Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Verschnittwasser möglichst genau berechnen

Wendy am 22.01.2009 17:31:51 | Region: Southpark
#################################################
2014-02-24:
Jetzt gibt's diese Berechnung auch als Android-App! Siehe auf der angegebenen Seite "Alkohol - Tafelrechner als Android-App" (22. Februar 2014)
#################################################

Wer die Menge des erforderlichen Verschnittwassers möglichst genau berechnen möchte, dem sei das Programm kontraktionsrechner.py empfohlen. Das Programm steht bei http://www.rezeptbuch-pro.de/download.php (tafel.zip) zum Download bereit. Es ist in Python geschrieben. Daher ist es erforderlich, die Python Programmumgebung zu installieren. Die gibt's bei http://www.python.org/download/ (Version 2.6.1 und NICHT 3.0 wählen).

Nachdem Python installiert und der tafel.zip entpackt ist, kann die Menge des erforderlichen Verschnittwassers wie folgt berechnet werden:

Es sollen 100l Destillat von 55% Vol auf 45% Vol verdünnt werden.

c:ProgrammePython26python.exe kontraktionsrechner.py -z 45,0 alkohol:s=55,0:l=100

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Name=Alkohol, Staerke=55.00 %Vol, Liter= 100.0000 Liter
Trockensubstanz= 0.0000 %mas, Litergewicht=0.918964 kg/Liter
LA = 55.0000 LA, LiterExtraktfrei= 100.0000 Liter
StaerkeExtraktfrei=55.00 %Vol ,
LitergewichtExtraktfrei=0.918964 kg/Liter
Gewicht Zutat= 91.8964 Kg, Gewicht extraktfrei= 91.8964 Kg

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Name=-Verschnittwasser-, Staerke=0.00 %Vol, Liter=22.8602 Liter
Trockensubstanz=0.0000 %mas, Litergewicht=0.998201 kg/Liter
LA = 0.0000 LA, LiterExtraktfrei= 22.8602 Liter
StaerkeExtraktfrei=0.00 %Vol ,
LitergewichtExtraktfrei=0.998201 kg/Liter
Gewicht Zutat=22.8191 Kg, Gewicht extraktfrei=22.8191 Kg

______________________________________________________________________
Summe Liter = 122.8602 Liter
Summe extraktfreie Fluessigkeit = 122.8602 Liter
Alkoholstaerke extraktfrei = 44.7663 %Vol
Gewicht extraktfrei = 114.7155 kg
Gewicht ueber Liter = 115.3523 kg

Kontraktion = 0.6368 kg
Kontraktion = 0.6380 Liter

Endmenge = 122.2222 Liter
Endmenge = 114.7155 Kg
Alkoholstaerke = 45.0000 %Vol

______________________________________________________________________


Es werden, unter Berücksichtigung der Kontraktion, 22.8602 Liter Verschnittwasser benötigt um 100l Destillat von 55% Vol auf 45% Vol zu verdünnen. Die Menge des verdünnten Destillates beträgt dann 122.2222 Liter.

Im Vergleich dazu liefert der übliche Dreisatz (ohne Berücksichtigung der Kontraktion) 22.22 Liter Wasser als Ergebnis.

Laut Alcohol-Dilution-Table (http://www.alcbevtesting.com/PDF_Files/AlcoholDilutionTable.pdf) sind 22,9 Liter Verschnittwasser erforderlich.

Zur Abweichung zwischen Alcohol-Dilution-Table und Programm steht in der liesmich.txt des Kontraktionsrechners:
Im Gegensatz zur alt überlieferten Schulmethode rechnet dieses Programm nicht mit den (eher theoretischen) Werten der Tafel 6, sondern mit den genaueren Litergewichten! Abweichungen von Kontraktionstabellen sind daher vorhanden, und zwar in Richtung "Genauer".

Zugegeben: Die Kontraktion können wir in der Praxis getrost vernachlässigen (0,66 Liter bei 100 Liter (!!!) Destillat im obigen Beispiel). Aber eine interessante theoretische Spielerei ist sie allemal.


Es grüßt die garantiert unverdünnte Wendy aus dem
Southpark

PS
Laut Kontraktionsrechner beträgt die Stärke des fertigen Destillates bei 22,22 Liter Verschnittwasser 45,2314 %Vol (kontraktionsrechner.py Alkohol:l=100:s=55 Wasser:l=22,2222). Die Abweichung überlebt wohl jede Leber - oder?

RE: Verschnittwasser möglichst genau berechnen

baerbeli am 27.01.2009 08:22:20 | Region: NRW
Liebe Wendy,

da hast du dir viel Mühe gemacht. Wenn man es nicht ganz so genau, dafür aber ganz schnell haben will, geht man auf hbnweb.de, das ist die Seite von Heinz Becker aus Neumünster.
Dort klickst du "Mischungsrechnen" an. In das Mischumgskreuz schreibst du links oben 55, links unten o( da du ja nicht zwei Flüssigkeiten hast),
bei "gesucht" schreibst du 45, rechts oben als Menge 100 l, dann erscheint sofort das Ergebnis.
Und zwar genau da, was du oben angibst.
Rechenzeit: 10 Sekunden mit Eintragen.
Mit diesem Mischungskreuz kann man auch zwei Flüssigkeiten mit verschiedenen Konzentrationen mischen.

der hans vom mischungsfreudigen baerbeli

RE: Verschnittwasser möglichst genau berechnen

Wendy am 02.02.2009 13:46:43 | Region: Southpark
Hallo Hans,

sicher, da hast du schon recht. Allerdings würde ich dann direkt "Alkohol verdünnen" auf "unserer" Internetseite verwenden.

Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen, war die Korrektur des gemessenen Alkoholwertes wenn die Messtemperatur von 20 °C abweicht. Damit sollte man's aber auch Gut sein lassen. Viel wichtiger ist natürlich ein sauberes Arbeiten beim Ansetzen der Maische oder die Vorlaufabtrennung, etc.

Heidewitzka aus dem Southpark
Wendy