Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Verschraubung Geistrohr und Kühler

Hartmut Ziertel am 14.01.2010 09:04:49 | Region: Deutschland
Hallo liebe Foren-Teilnehmer,

ich habe vor einigen Jahren eine Destille aus Kupfer gekauft. Jetzt habe ich sie quasi wiederentdeckt. Beim Probedestillieren musste ich zwischen Geistrohr und Kühler immer mit einem Tuch abdecken. Das ist auf Dauer nervig. Hat jemand einen Vorschlag, was ich beim Baumarkt organisieren müsste, um für das ganze eine vernünftige Verschraubung zu basteln.

Liebe Grüße

Hartmut

RE: Verschraubung Geistrohr und Kühler

Gerd am 14.01.2010 11:58:10 | Region: Ostfriesland
Moin Hartmut!

Etwas mehr solltest Du schon von Deiner Destille preisgeben, wenn Du auf Hilfe, die Hand und Fuß haben soll, hoffst.

Wie sieht das Gerät etwa aus ( vergleiche mal mit den Abbildungen in der Fotogalerie links, Bildnummer)? Maße? Kühlertyp? Soll die Verbindung fest oder lösbar sein? Was hat man sich unter "immer mit einem Tuch abdecken" vorzustellen?

Mit freundlichen Brennergrüßen aus Ostfriesland

Gerd

RE: Verschraubung Geistrohr und Kühler

Gerd am 14.01.2010 16:42:11 | Region: Ostfriesland
Moin Hartmut!

Das ist ja dann eine simple Angelegenheit. Da brauchst Du nichts zu organisieren. Allerdings würde ich nicht im Baumarkt mit derem hochqualifizierten Personal kaufen, sondern lieber bei einem wohlsortierten Heizungsbauer oder Gas-/Wasserinstallateur. Ein Griff ins Regal und Du hast die benötigten Teile.

Da Du die Maße nicht mitgeteilt hast, spekuliere ich mal auf 22 mm für das Geist- und 15 mm für das Kühlrohr.

Zwei Möglichkeiten sehe ich:

Lösbar: Dann brauchst Du eine Rotguss Lötfitting Verschraubung 22 mm i/i konisch dichtend. Einen Teil der Verschraubung lötest Du auf das Geistrohr. Mit einem Cu-Lötfitting Reduziernippel 22a x 15 mm schaffst Du den Übergang auf das Kühlrohr. Die Verschraubung ist ohne Dichtung dicht. Kostenpunkt ca. 8 EUR

Nicht lösbar: Dazu brauchst Du nur eine Cu-Lötfitting Muffe reduziert 22 x 15 mm i/i, mit der Du beide unterschiedlich dicken Rohre verlötest. Kostenpunkt ca. 2 EUR

Sollten die von mir angenommenen Maße nicht stimmen, ist das kein Beinbruch. In besagtem Fachandel gibt es Unmengen weiterer Dimensionierungen der erwähnten Fittings.


Mit freundlichen Brennergrüßen aus Ostfriesland

Gerd

RE: Verschraubung Geistrohr und Kühler

Hartmut am 15.01.2010 08:56:06 | Region: Deutschland
Moin Gerd,

super - Danke für Deine klasse Antwort!!! Das hilft mir weiter, so werde ich es machen.

Grüße vom Allgäu nach Ostfriesland

Hartmut

RE: Verschraubung Geistrohr und Kühler

Melassebua am 20.01.2010 09:14:11 | Region: Süddeutschland
Ich hab dass Geistrohr mit dem Kühler mit einem 10 cm langen und durchscheinenden Silikonschlauch verbunden. Beim Überschreiten der 65 °C Grenze, erscheinen im Schlauch winzige Tröpfen die ich als Vorlauf ansehe und abdampfen lasse. Ab 70 °C kupple ich erst zusammen. Damit ist mein Kühlrohr nicht einmal mit Vorlauf benetzt.