Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Viel Maische: Nachlauf sammeln ???

Refraktionator am 06.04.2016 13:31:33 | Region: Lampukistan
Liebe Brennerfreunde,

normalerweise habe ich stets so viel Maische gleicher Sorte im Ansatz wie ich auch mit einem Brennvorgang verarbeiten kann. Im letzten Jahr hat mich ein Freund mit einer großen Menge Quitten beglückt :-) Jetzt stehen bei mir zwei große Maischefässer rum. Da werde ich mindestens fünfmal den Kessel anwerfen müssen.


Soll ich den Nachlauf sammeln und jeweils dem nächsten Lauf dazugeben? Dürfte ja noch etwas Geschmack und Alk enthalten sein. Außerdem ist die Maische sehr dick und ich könnte so mit dem Nachlauf etwas verdünnen.

Die Whisky-Profis kippen ja auch immer wieder Teile des Nachlaufs in Destille. Die lassen nichts verkommen.

Wie macht ihr das in solchen Fällen?

Gruß aus Lampukistan,

Refraktionator

RE: Viel Maische: Nachlauf sammeln ???

der wo am 07.04.2016 16:24:50 | Region: da wer
Du wirst den zusätzlichen Alk sicher nicht zu 100% als Edelbrand rausholen, aber ein Teil wirds schon schaffen. Ich würde auch die zweite Hälfte des Vorlaufs mit in den nächsten Lauf nehmen.

Grundsätzlich ist das von Getreide aber nicht ganz übertragbar auf Obst, da ein whisky mehr Nachlauf verträgt als ein Obstbrand, also vorsicht beim Abtrennen.

Aufgezuckert? Auf wieviel %? Pot oder Reflux? Einfach- oder Doppeltbrennen?

RE: Viel Maische: Nachlauf sammeln ???

Refraktionator am 11.04.2016 13:46:34 | Region: Lampukistan
Hallo der wo,

danke für deine Info.

Zu deinen Fragen:
1) Die Maische wurde aufgezuckert für rechnerisch 20% alk.
2) Das Vinometer gibt die üblichen Fantasiewerte an. Sollte aber locker > 15% sein.
3) Ich verwende ein Boka mit Edelstahstrubbern ohne gesteuerten Reflux. Laut HETP-Rechner sollte das eine mehrfache Destillation sein. Startstärke ist im Brand ist 88%.

Gruß aus Lampukistan,

Refraktionator

RE: Viel Maische: Nachlauf sammeln ???

der wo am 11.04.2016 19:53:33 | Region: da wer
Ach ja, ich erinnere mich, die Boka ohne Ventil... Schade, daß du immer noch keines hast.
Da die Kolonne ohne Reflux wohl nur einen kleinen Effekt hat, würde ich doppelt brennen. 5 Raubrände bis insgesamt 40vol% machen, danach unverdünnt wahrscheinlich zwei Feinbrände. Den Nachlauf vom ersten Feinbrand eventuell beim zweiten mitbrennen. Oder die letzten zwei Raubrände erst nach dem ersten Feinbrand machen, und da den Nachlauf mitbrennen.

Falls du lieber Einmalbrennen möchtest:
Das erste mal wird ja eh ohne Nachlaufzusatz sein. Dann probier es beim zweiten doch mal mit. Natürlich werden die Abtrennung wahrscheinlich bei anderen Temperaturen sein. Wenn das nicht ganz so gut geworden ist, kannst du es bei den restlichen drei Bränden ja wieder weglassen. Viel kann nicht kaputtgehen dabei.

RE: Viel Maische: Nachlauf sammeln ???

Refraktionator am 12.04.2016 12:12:15 | Region: Lampukistan
Vielen Dank für die Tipps. Die Quittenplörre ist ziemlich dickflüssig. Bei der dicken Pampe verteilt sich die Wärme ziemlich schlecht.Ich hatte auch schon drüber nachgedacht, einfach alles mal durch den Kessel zu jagen und dann das gesammelte Destillat ein weiteres mal zu brennen.

Bisher brenne ich nie zweimal. Der Kessel wird innenliegend elektrisch beheizt. Dadurch brauche ich mindesten 8 bis 10 l Flüssigkeit im Kessel.

Bei der Menge, die jetzt habe, geht's. Habe nur sorge, dass ich mir den Geschmack zerkoche.

Gruß aus Lampukistan,

Refraktionator