Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

vor dem Spindeln umrühren?

brenni am 23.10.2022 15:16:52 | Region: Erde

Hallo,
die folgende Frage ist durch aus ernst gemeint, wenn auch evtl. etwas akademischer Natur.


Aus meinem Kühle tropft das Destillat in ein 25mm breites Reagenzröhrchen mit seitliche Ablauf (etwa 2cm unter der Oberkante des Röhrchens) In diesem Reagenzröhrchen steht meine Spindel. Wenn die Spindel 80% misst passen ziemlich genau 50ml in das Reagenzröhrchen.

Theoretisch messe ich also mit realtiv geringer Verzögerung das, was gerade aus der Destille kommt.

Jetzt tropft das Destillat ja von oben rein und fließt auch von oben wieder ab. Es gibt zwar ein bisschen Verwirblung, das kann man an den Schlieren sehen aber richtig bis unten mischen tut es sich natürlich nicht.

Meine Frage ist: Ist das umrühren im Reagenzröhrchen notwendig ODER funktioniert die Dichtemessung auch, wenn die die dichte im Reagenzglas unterschiedlich hoch ist?

Ja, mir ist klar, dass das neueste Destillat auch als erstes abfließt.

RE: vor dem Spindeln umrühren?

B. Soffen am 23.10.2022 18:38:27 | Region: Kneipe

Die Messung funktioniert, nur misst du kaum den richtigen Wert. Die Vermischung ist stark gehemmt, erst recht, wenn auch noch die Spindel im Röhrchen steckt. Solche Vorlagen zur kontinuierlichen Messung haben den Zulauf unten.

RE: vor dem Spindeln umrühren?

Burner am 24.10.2022 10:53:44 | Region: southeast

Hi.

Ja, ich kenne das Problem, das Destillat vermischt sich nicht automatisch, vor allem in Röhrchen. Ich habe mich davon verabschiedet, und nütze ein Refraktometer.
Es reicht ein Tropfen zum Messen, geht schnell und ist effektiv.
Und du misst immer ziemlich genau, was aus der Destille kommt.

Von Vorlagen halte ich net so besonders viel.
Und selbst wenn es sich gut vermischen würde, misst du bei 50ml den Durchschnitt von 3 - 5 Minuten, je nachdem wie deine Destilliergeschwindigkeit ist.

Am Anfang habe ich viel gemessen, um den Temperatur Alkoholgehalt zwischen den einzelnen Menschen herauszufinden. Nach der alten Qualitäterregel: Wer viel misst, misst Mist messe ich jetzt noch 79 - 80 Grad zum Abtrennen des Vorlaufes, und dann ab 86 Grad wieder bei Birnen, und 89 Grad bei Zwetschgen, um den Nachlauf abzutrennen. Mittendrin messe ich eigentlich gar net mehr, ist maischespezifisch eh immer das selbe.

Gruß

Burner