Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Vorlage

kalle4 am 30.06.2006 12:04:45 | Region: d
Ich hätte eine Frage: Habe eine Kühlschlange aus Kupfer und möchte jetzt an deren Ende eine Vorlage einbauen. Wer kann dazu Tipps geben, wie ich das am besten mache. Hatte schon gedacht, die Vorlage aus Glas und darin ein Aräometer, damit man die Werte immer ablesen kann.
Für Hilfe bin ich sehr dankbar.
Kalle4

RE: Vorlage

Methanolix am 01.07.2006 20:03:21 | Region: BRD-Süd
Hallo Kalle4
Die einfachste Vorlage ist ein Glaszylinder mit ca. 50ccm Inhalt in den Du ein Aräometer steckst. Das Ganze stellst Du in das Auffanggefäß und lässt das Destillat direkt in den Zylinder tropfen. Klappt einwandfrei!
Gruß
Methanolix

RE: Vorlage

kalle4 am 13.07.2006 15:15:51 | Region: d
Hallo Methanolix, muss das Destillat nicht von unten in den Glaszylinder, um richtige Werte zu messen?? Wenn es oben reinläuft und ist voll, läuft das neue Destillat ja über und sofort in den Auffangbehälter oder mache ich da einen Denkfehler??
Danke für Deine Hilfe

@ Aladin, danke für Deine Fotos, aber auf den Fotos sieht man nur ein Thermometer, um den Alkoholgehalt zu messen, braucht man doch ein Aräometer oder? Die Temperatur beim Rauslaufen ist bei mir kalt (habe ich noch nicht genau gemessen), daraus kann ich also keine Rückschlüsse auf den Alkoholgehalt schliessen.


Gruss
kalle 4
kalle 4

RE: Vorlage

methanolix am 23.07.2006 13:40:53 | Region: BRD-Süd
Hallo Kalle4
Entschuldige das ich erst so spät antworte. Das Destillat muß nicht unbedingt von unten in die Vorlage laufen. Da es mit abnehmenden Alkoholgehalt schwerer wird sinkt es nach unten und drückt den Rest nach oben. Somit wird im unterem Bereich immer das aktuelle tropfende Destillat gemessen.
Gruß
Methanolix