Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

vorlauf

spriti am 18.11.2007 21:38:14 | Region: schau ins land
hallo,
wie reinigt man eine kupferdest. wenn sie ca. ein jahr nicht benuzt worden ist?

bis wieviel prozent wir eine maische destilliert?
vorab schon mal danke

RE: vorlauf

Zoe am 20.11.2007 17:49:59 | Region: AT
Wie immer gehen die Meinungen weit auseinander.
Die Brennereiliteratur schlägt vor:
1)Spülung mit Wasser
2)auswischen mit "Wetex"
3)Spülung mit 60-70°C Lauge (z.B. Natronlauge 2%) für 5-10 Min.
4)Spülung mit Säure 20°C,5-10 Min.
5)Spülung mit Wasser

Ich selbst destillier zur Reinigung Wein, andere machens mit Essigwasser.

Zum Nachlaufbeginn hab ich interessante Zahlen von Gewinnern der Destillata:
Marille 80% (68%), Quitte 62% (65%), Kornelkirsche 70% (70%), Apfel 70% (75%)
(in Klammer die Werte der Gleichstromdest.)

Zum Hausgebrauch destillier ich bis 50% und bin mit dem Ergebnis voll zufrieden.

Den Titel "Vorlauf" durschau ich nicht ganz

RE: vorlauf

spriti am 23.11.2007 20:58:39 | Region: schau ins land
danke für deine schnelle aw.

RE: vorlauf

spriti am 18.12.2007 23:03:36 | Region: schau ins land
hallo zoe,
habe gestern birnenmaische ca. 14% gebrannt, temperatur stieg bis 90° dann 3,5 liter 60%, bei 95° abgebrochen, ist das immer so (normal)?
heute nochmal gebr., 2 liter 80% von 84° bis 91°.
gruß spriti