Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Walnussgeist

Dietmar Heinrich am 22.02.2004 13:55:33 | Region: NI
Wer hat Erfahrung mit Walnussgeist. Mich würde interessieren, wie lange die noch unreifen Walnüsse im Neutral-Alkohol (96%) liegen müssen um ein optimales, nicht zu starkes Nussaroma zu bekommen. Nach ausreichender Google-Recherche habe ich herausgefunden, das Himmbeeren ca. 6 bis 10 Stunden im Neutralalkohol liegen. Bei längerer Liegezeit im Alkohol soll das Kernaroma zu stark hervortreten. Nur über Walnüsse findet man keine näheren Angaben. Hat da schon jemand eigene Test´s gemacht?

RE: Walnussgeist

Check am 25.02.2004 14:43:40 | Region: D!
Um Walnüsse anzusätzen nimmt man ein 5l Gurkenglas giebt 1 drittel Nüsse hinein der Rest wird mit 55%igem Geschmacklosem Alkohol (Wodka) aufgefüllt, verschlossen und dann nur noch 4 Wochen ziehen lassen

RE: Walnussgeist

chilijo am 25.02.2004 19:05:38 | Region: wieimmer
hei check - d.heinrich

ich möchte d.h fragen -
woher nimst du zurzeit deine Nüsse?
soll das ein schnaps oder ein likör werden?
sollen grüne -unreife nüsse verwendet werden?
hast du dich auf diesen seiten mit alten einträgen befasst?


gib mir antwort dann erhältst du infos!!!!


mfg chilijo

RE: Walnussgeist

d.h. am 01.03.2004 18:45:56 | Region: NI
Hallo chilijo,

wie soll das denn laufen, auf meine Mail habe ich noch keine Reaktion???

Woher bekommst du deine Holzfässer?

RE: Walnussgeist

Hadria am 28.02.2004 00:14:06 | Region: weit weg
Jo aber, deine Beschreibung ist keine Geistherstellung.
Du redest vom Angesetzten.
Wie lange kann ich dir auch nicht sagen,halte aber sehr viel von Angesetzten.Probieren und probieren,wenn er schmeckt ist er alle. :-)
Ich würde nach 10 Tagen mal prob.Aber warscheinlich liegt es an den Nüssen und an dem eigenen Geschmack.Ich mache mir grade was mit Kaffee.
Ich wünsche jeden einfach seinen eigenen Erfolg.
MFG

RE: Walnussgeist

lohrjaeger am 28.02.2004 00:25:54 | Region: spessart
Hallo,
das ist halt die Frage: Wenn ich einen Angesetzten brenne, ist das dann ein Geist oder ein Brand oder wie heißt das dann? Nach dem Brennen ist es auf jeden Fall kein Angesetzter mehr.
mfg
H.-H.
PS: Wie schon in anderen postings erwähnt, habe ich sowohl einen Ansatz aus Haselnüssen , als auch einen normalen Geist, mit Haselnüssen im Aromakorb gebrannt. Ergebnis war ziemlich gleich. Vom Aufwand her erscheint mir der "normale" Geist sinnvoller. Ist aber Geschmacksfrage.