Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Wein aus Apfelmaische?

Micha-d am 24.11.2008 23:53:01 | Region: Deutschland
Hallo,

Ich habe ein 30L-Fass Apfelmaische angesetzt.
(Äpfel ohne Stiel und Kerngehäuse zerstampft)
Die Maische gärt nun schon ca. 3 Wochen.
Beim Messen des Alkoholgehaltes (jetzt etwa 17%) haben wir natürlich auch gekostet.
... meine Frau ist begeistert und will nicht, daß ich das Zeugs zu Schnaps verarbeite.
Jetzt weiß ich aber nicht, ob der Wein, welchen ich meiner Frau zuliebe, aus der Maische herstellen soll, auch unbedenklich getrunken werden kann.
Meine Fragen/ Anregungen:
Kann der Metanolgehalt hier tatsächlich bedenkliche Werte erreichen?
oder anders, ... sollte ich den Verzehr auf eine Flasche pro Tag/Woche oder Monat begrenzen?
Könnte ich hier nicht einfach kurz den Vorlauf abdestillieren und den Rest zu hocharomatischen Wein verarbeiten oder wird der Wein durch kurzes Aufheizen an Geschmack verlieren?
... Im Moment erscheint mir der Maische-Wein jedenfalls wesentlich aromatischer und fruchtiger, als die Weine, welche ich aus einer reinen Saftvergärung hergestellt habe.

... bin wirklich gespannt auf eure Tipps

RE: Wein aus Apfelmaische?

big_whopper am 25.11.2008 13:52:45 | Region: nrw
Hallo Micha-d,

der so oft beschworene Methylalk. entsteht bei jedem
Gärvorgang in geringer Konzentration. Um so weniger,
je sauberer gearbeitet wurde. Dh. möglichst keine holzigen Bestandteile mitverarbeiten.
Das scheinst du ja sehr gründlich gemacht zu haben.
Also lasst euch den Wein schmecken. Ob allerdings eine Flasche pro (jeden) Tag noch gesund ist, möchte ich bezweifeln :-)

RE: Wein aus Apfelmaische?

Mike am 27.11.2008 14:15:54 | Region: Hessen
Hallo Micha,

klingt eigentlich schon so als ob Du Apfelwein angesetzt hast..

Gegenfrage, ich habe kürzlich Apfelmaische gebrannt, war mein erster - und - etwas zu trocken (Aroma allerdings phänomenal fruchtig).
Wenn Du jetzt Maische angesetzt hast aus der Du Wein gewinnen willst, wie 'flüssig' ist die denn?
Apfelwein wird ja aus Apfelmost hergestellt (so mach ich meinen), es gibt auch Meinungen die auf die Zugabe von Zucker und Hefe drängen.
Habe ich persönlich noch nicht gemacht - bringt aber natürlich einen höheren Alkoholgehalt mit sich.

Will sagen, Maische ist ja nicht so dünnflüssig (oder etwa doch) um ein equivalent von 30 Litern Wein aus deinem Fass zu bekommen.

Was die Frage nach der Gesundheitsgefärdung angeht --- Wenn die Maische normal vergoren ist (Gärspund etc.) warum sollte dass bedenklich sein? UNd wie big_whopper schon sagte, Sauberkeit ist das a und o!!

Meinen Apfelwein (der hat allerdings nur ca. 6%Alk.) kann man unbedenklich trinken - von Tag 1 an(mit Anbeginn der Gärung - dann rauscht er..)

Einschränkend gilt, das verträgt nicht jede Verdauung.. ;-)

Im Regelfall wird der Wein auch goldklar durch die Apfeleigene Säure..

Hoffe ich hab Dir ebbes helfen könne..

Gruß aus der 'Heimat' des Apfelweins ;-)
Mike