Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

whiskymaische filtern

stefan schmaglowski am 30.05.2010 16:59:58 | Region: NRW
hallo zusammen.
meine maische ist fertig im eimer.muss ich vor dem brennen noch filtern wenn ja wie am besten? oder kann ich alles an maische nehmen wie beim obst?

gruß stefan schm.

RE: whiskymaische filtern

Philip am 31.05.2010 12:05:57 | Region: Thueringen
Hallo Stefan,

die Maische sollte vor der Gärung schon abgeläutert werden! Ich hoffe du hast nicht den Treber mit eingemaischt? Falls doch ist das ein Problem! Abläutern geht natürlich am besten mit einen Läutereimer/Topf etc. Ich habe mir neulich auch so ein tolles Gerät gekauft - funktioniert wirklich prima! Ansonsten geht auch einfach ein Leinentuch oder Stoffwindel.

Gruß Philip

RE: whiskymaische filtern

stefan schmaglowski am 31.05.2010 16:09:37 | Region: NRW
hallo,habe das malz gekocht mit 3 rasten bei 25 grad die hefe bei getan und in den eimer gekippt.nix geläutert(heißt das filtern?).kann ich das noch nachträglich machen? es sind 10 liter maische,gestern abend fertig gemacht,heut gärt noch nix.

RE: whiskymaische filtern

Philip am 31.05.2010 22:22:53 | Region: Thueringen
Läutern heist den Treber/Malzschrot von der Maische zu trennen - also filtern! Wenn das Malz sich noch in der Maische befindet können sich unerwünschte Nebenprodukt bilden, zb. Methanol!!

Ich persönlich würde dieses Risiko nicht eingehen und den Treber jetzt noch raus filtern. Auch wenn dabei die Gärung vieleicht fehl schlägt. Lieber 10 Liter Maische auf dem Kompost als Blind zu werden.

Vieleicht gibt noch jemand seine Meinung zu Thema ab?!?!

Gruß Philip

RE: whiskymaische filtern

stefan schmaglowski am 01.06.2010 16:04:30 | Region: NRW
hi philip,
danke für die antworten,werde ich machen.aber ich glaub die maische ist nix geworden nach 2 tagen noch nicht am gären.kann ich nach dem filtern noch mal hefe bei tun?

RE: whiskymaische filtern

Philip am 02.06.2010 11:04:53 | Region: Thueringen
Wenn sich vergärbarer Zucker gebildet hat, ist noch nichts verloren. Gib mir mal bitte ein paar Infos zum Einmaischen(welche Rasttemperaturen), der Hefe, Temperatur im Gärraum etc. Hast du eine Jodprobe gemacht oder mal die Maische gekostet - sie sollte süß schmecken?

Gruß Philip

RE: whiskymaische filtern

stefan schmaglowski am 02.06.2010 18:31:44 | Region: NRW
hi,
habe 2 kg malz+6 liter wasser gekocht. bei 50 grad die amylase bei und 30 minuten gehalten.weiter bis 65 grad,500g zucker 1stunde gehalten.dann bis 75 grad nochmal 500g zucker 1 stunde gehalten.beim abkühlen auf 25 grad die hefe rein..habe gestern alles nachträglich gefiltert und der sud ist sehr süß.

RE: whiskymaische filtern

Philip am 04.06.2010 13:34:20 | Region: Thueringen
Klingt alles erstmal ok! Hast du Turbohefe verwendet? Wenn nicht, könnte es evtl. zu viel Zucker für eine andere Hefe sein. Ansonsten wüsste ich nicht warum es nicht gären sollte.

Gruß Philip

RE: whiskymaische filtern

stefan schm am 04.06.2010 16:27:35 | Region: DE
hallo wieder.
ja turbohefe,aber kann sein das sie zu alt warwar noch von vor einem jahr.hab mir neue bestellt.müsste samstag hier sein.der sud schmeckt und riecht noch süßlich.hoffent habe ich glück.will dann nächstes honig machen.
gruß aus e... stefan schm.

RE: whiskymaische filtern

stefan schmaglowski am 06.06.2010 09:12:39 | Region: NRW
hi philip, SIE GÄRT endlich und wie,eine woche später.ich wollte erst weg schütten.wie lang gärt die maische?mit den pfirsischen hat es fast vier monate gedauert.der war lecker. bis später und danke für deine tipps. gruß stefan schma.

RE: whiskymaische filtern

Philip am 07.06.2010 09:49:08 | Region: Thueringen
Na dann passt´s doch! Die Gärdauer ist abhängig von der Temperatur im Gärraum und der Zuckermenge. Bei etwa 20°C sollte sie aber in etwa 2 Wochen durch sein.

Gruß Philip

RE: whiskymaische filtern

were am 08.06.2010 10:52:59 | Region: eu
Whiskymaische sollte eigentlich in maximal 2 Wochen durchgegoren sein.

RE: whiskymaische filtern

stefan schmag. am 11.06.2010 00:38:18 | Region: NRW
hi zusammen,das blubbern ist schon viel weniger geworden.dann kann ich nächste woche schon brennen..mir läuft jetzt schon wasser im mund zusammen.
muss nur aufpassen das es nicht zuviel wird sonst schmeckt der whisky sehr verdünnt!!!

RE: whiskymaische filtern

Philip am 11.06.2010 11:12:07 | Region: Thueringen
Na dann kannst du ja nach dem Brennen mal berichten!

Ich bin auch gerade dabei meine 30L Maische zu brennen. Das Lustige ist, das Destillat hat eine starkes Bananenaroma. Ich frage mich zwar wie das zustande kommt, aber es könnte vieleicht interessant werden...

Gruß Philip

RE: whiskymaische filtern

were am 11.06.2010 13:21:52 | Region: eu
Hast Du zuviel Bananen zugegeben? Interessantes Rezept - der erste Bananenwhisky!

RE: whiskymaische filtern

stefan schmag. am 12.06.2010 10:16:39 | Region: NRW
klar werde ich euch davon berichten..auch wie das mit dem honig klappt,wenns interesiert.

RE: whiskymaische filtern

Philip am 14.06.2010 12:54:44 | Region: Thueringen
Nene, keine Bananen in der Maische ;-)

Vergoren hatte ich mit obergäriger Schwarzbierhefe. Ich vermute das es durch die Hefe kommt... Wobei ich solche frutigen Noten eigentlich nur von Weisbierhefe kenne.

Gruß Philip

RE: whiskymaische filtern

stefan schmag. am 15.06.2010 19:59:55 | Region: NRW
hallo zusammen.es läuft!!!!und wie,mit sehr schönen whisky duft.dann ab ins eichenfass bis weihnachten.hoffentlich mache ich es nicht vorher leer.

RE: whiskymaische filtern

stefan schmag. am 21.06.2010 23:48:37 | Region: NRW
hi philip,musste mal probieren ich glaub die alten schotten hätten es nicht besser machen können.hat schöne farbe und schmeckt jetzt schon sehr gut.

RE: whiskymaische filtern

Philip am 22.06.2010 09:53:02 | Region: Thueringen
Hallo Stefan,

es freut mich das zu hören! Nur schön aufpassen das nach drei Jahren und einem Tag auch noch etwas übrig ist, was sich dann endlich Whisky nennen darf :-)

Gruß Philip

RE: whiskymaische filtern

were am 22.06.2010 15:24:59 | Region: eu
Ist doch egal wie sich das nennt, Hauptsache es schmeckt!

Mir geht es ebenso und ich bin tierisch stolz auf meinen eigenen Whisky.
Bisher konnte ich mich beherschen und habe nur zweimal probiert, aber ich denke zu meinem Geburtstag werde ich mir ein Fläschchen schenken.

Glückwunsch zu Deinem Newmake

RE: whiskymaische filtern

stefan schmag. am 23.06.2010 23:05:56 | Region: NRW
hallo zusammen.. 3 jahre??? wird meiner nie.vielleicht der nächste.

am wochenende mach ich erstmal den honig für meinen schwiegervater und danach den grappa für meine frau.