Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Wie bestimmt man de Alkoholgehalt des Destillats?

Ötzi am 12.08.2007 14:42:49 | Region: DE
Hallo,

wie bestimmt man den Alkoholgehalt des Destillats? Gibt es dafür ein Messgerät?

RE: Wie bestimmt man de Alkoholgehalt des Destillats?

ey am 13.08.2007 10:16:09 | Region: dt
schau mal Suchfunktion: Alkoholometer

RE: Wie bestimmt man de Alkoholgehalt des Destillats?

rufus am 20.08.2007 13:25:17 | Region: xxx
ein paar alternazive methoden gibt es da auch noch.
-durch schütteln anhand der bläschenverteilung
-moonschiner in amerika hatten angeblich eine
perle und anhand der eintauchtiefe wurde dann
der alkoholgehalt festgestellt
-durch vergleichende volumen-und
gewichtsmessung
-sensorisch durch schmecken

aber am sichersten und einfachsten ist es nach wie vor mit einer spindel
mfg rufus

RE: Wie bestimmt man de Alkoholgehalt des Destillats?

Gerd am 21.08.2007 12:51:48 | Region: Ostfriesland
Moin Ötzi! Moin rufus!

Hier eine weitere alternative Methode, den Alkoholgehalt zu bestimmen, die zugegebenermaßen abenteuerlich und eher für Hartgesottene geeignet ist.
In Amerika wird die Stärke des Whiskys in "Proof" angegeben. Wie kommt man darauf?
Im "wilden Westen" soll man vor Jahrhunderten eine zündende Idee für die Ermittlung des Alkoholgehalts gehabt haben: Whisky wurde mit Schwarzpulver vermischt und angesteckt. Brannte das Schwarzpulver dabei lebhaft mit heller Flamme ab, so galt dies als Beweis (Proof) dafür, daß sich genug Alkohol in der Mischung befand, um die Entzündung des Pulvers zu ermöglichen. Diesen Gehalt nannte man "Proof 100". Bei schwácherem Alkoholgehalt blieb das Pulver zu "nass" und entzündete sich nicht, also "Proof <100".Exlodierte die Mischung mit heftigem Knall handelte es sich um "Proof 200"

Wenn man die Proof-Werte durch 2 teilt, kommt man etwa auf die uns geläufigen Vol.%-Werte. 100 Proof entspricht ca. 50 Vol.%

Mit freundlichen Brennergrüßen aus Ostfriesland

Gerd