Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Wieso haben alle Angst vor Messing?

ck am 17.02.2012 10:25:18 | Region: de;)
Hallo,

wie der Titel schon sagt. Das Messing einige Prozent an Blei enthalten kann ist ja bekannt. Nur wieviel geht davon tatsächlich in das Destillat über? Ich selber habe einige Messingteile verbaut und habe diesbezüglich keine Ängste. Für Leute die dem Englischen mächtig sind:

http://www.spectroscopynow.com/coi/cda/detail.cda?id=11404&type=Feature&chId=1&page=1

hier sieht man doch eindeutig, dass es kaum Grund zur Beunruhigung gibt, solange man nicht mehr als einen halben Liter Destillat pro Tag zu sich nimmt. Selbst bei den schlimmsten Kontaminationen. Ich selber hoffe in nächster Zeit eine Bleianalyse machen zu können um dem Mythos auf den Grund zu gehen ;)

RE: Wieso haben alle Angst vor Messing?

jan am 20.02.2012 20:00:04 | Region: CH
Hallo ck,

habe erst vor kurzem meine ersten Brennversuche hinter mir.
Die selbstgebaute Destille hat diverse Messingteile, da ich nach langem stöbern nichts negatives drüber gelesen habe.

Beim 3ten Brand wurde das Messing dann vom Alkohol angegriffen.
Die oberste Schicht des im Topf befindlichen Teils war abgeplatzt, schwam teilweise in der zu destillierenden Flüssigkeit (hat ihr einen schönen Gelbton verliehen) und war auch sonst quer im Deckel verteilt.

Das Destillat sieht dennoch klar und farblos aus und riecht gut. Gekostet habe ich noch nicht.

Ob irgendwelche Inhaltsstoffe über den Dampf mit in das Destillat gekommen sind kann ich nicht sagen, aber ein blödes Gefühl ist es trotzdem.
Ich tausche die Messingteile jetzt gegen Edelstahl aus, damit wird es wieder mehr Spaß machen.

Hier ein Bild des Deckels:
http://imageshack.us/photo/my-images/837/img0034hg.jpg

Grüße

Grüße!

RE: Wieso haben alle Angst vor Messing?

ck am 27.02.2012 10:27:42 | Region: de;)
Hallo,

bei mir verfärbt sich das Messing nach/während dem Brennen ebenfalls leicht, das gleiche gilt für die kupfernen Teile. Das ist vollkommen normal und solange das Destillat davon nicht sichtbar optisch beeinflusst wird auch unbedenklich, behaupte ich mal. Wirklich abgeplatzt ist bei mir noch nichts von den Messingteilen, das ist wirklich seltsam bei dir. Die Farbgebung ist bei mir nach dem Brennen eher gleichmäßig dunkler auf der dem Alkoholdampf ausgesetzten Fläche.