Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

wieviel ist eigenbedarf

Stefan am 30.01.2009 00:36:02 | Region: NRW
hallo,
kann mir jemand sagen wieviel ich in DE für den eigenbedarf brennen darf und was mich darüber die steuer kostet?

RE: wieviel ist eigenbedarf

Ruckzuck am 31.01.2009 18:04:56 | Region: Hessen
Mich würde allerdings auch interessieren, wie die weitere Vorgehensweise ist... Wie und wo meldet man an? Wie wird berechnet (nach meinen Angaben oder gar eine versiegelte Destille, die jedes Tröpfchen misst)?

Hat das schon einmal jemand gemacht?

Gruss, Ruckzuck...

RE: wieviel ist eigenbedarf

rufus am 02.02.2009 07:42:05 | Region: xxx
schwarzbrennen ist in der bundesrepublik grundsätzlich verboten!
Destillieranlagen mit einem kesselinhalt bis zu 0,5 liter sind nicht anmeldepflichtig. darf also jeder besitzen. das heißt aber noch lange nicht, dass man damit auch schnaps brennen darf!
der kauf, verkauf sowie der besitz größere anlagen sind den zoll anzuzeigen. steht im BRANTWEINMONOPOLGESETZ

Um in der BRD schnaps brennen zu dürfen, bedarf es eines BRENNRECHTES. dort ist dann, je nach art des brennrechtes, festgeschrieben, wer wieviel zu welchen konditionen brennen darf.

mfg rufus