Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Womit Likörgehalt messen ?

Gerd am 10.12.2003 18:53:28 | Region: Ostfriesland
Moin moin zusammen,
habe 5 Liter 60-prozentigen Apfelbrand mit Waldfrüchte angesetzt.
In den Früchten lagert sich ja ein Teil des Alkohols ab.
Meine Frage :
Wie messe ich nach entfernen der Früchte wieviel Alkoholgehalt noch da ist ? Mit einer Alkoholspindel geht es nicht, da ja ein gewisser Zuckergehalt vorhanden ist.
Dnke für die Antworten.
Gruß Gerd

RE: Womit Likörgehalt messen ?

chili-jo am 10.12.2003 22:51:25 | Region: wieimmer
Hy Gerd

a-wird Alk. gemessen nicht Likörgehalt - Fragestellung nicht korrekt!!!!
b-Antwort auf a- dazu sind normalerweise nur Labors in der Lage, eventuell auch eine bei dir niedergelassene Apoteke.
c- Der Vorgang dieser Alk. Analyse erfolgt:
1. 100ml des Likörs oder Ansatzes wird in einer Labordestilieranlage gebrant, der gewonnene Alk wird danach auf 100 Ml mit dest. Wasser aufgefühlt, aus dieser Brühe wird mit einer Injektionsspritze eine geringe Menge in ein elektronisches Laborgerät eingespritzt, auf 20 °c gebracht und ananlysiert.
aus den ergebenen Daten ermitelt der Laborant den Alk. auf 0,1% genau.
Zeit - 10 Min
Kosten - € 6,8


mfg Chilijo

RE: Womit Likörgehalt messen ?

Franz am 16.01.2004 18:24:56 | Region: Waldviertel
Hallo Gerd!

Den Alkoholgehalt im Likör kann man sehr einfach, und doch einigermaßen genau, mit einem Vinometer (kostet ca. 10,- EUR) messen.
Viel Glück
Franz

RE: Womit Likörgehalt messen ?

lohrjaeger am 16.01.2004 21:51:36 | Region: spessart
Hallo,
beim messen von Alc. in weitgehend vergorener Maische oder von Angesetztem mag das Vinometer ja noch taugen, aber bei Likören würde ich ihm nicht weiter trauen, als ich einen weißen Elefanten mit einer Hand werfen kann. Ansonsten Filtern nicht vergessen.
H.-H.