Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zibarten einmaischen Rezept

Robad am 21.10.2010 18:53:25 | Region: Süddeutschland
Hallo,

ich habe heute ca 3 Eimer voll Zibarten geernted und möchte diese nun einmaischen.

Hierzu habe ich folgende Fragen:

- Ist es unbedingt erforderlich diese zu einmaischen zu entsteinen ?

- Welche Hefe soll ich der Maische zusetzen ? Ich habe noch Pot Distilers Yeast Turbohefe. Ist diese geeignet

- Kann ich etwas Wasser und Zucker zusetzen ?

- Ist Pektin vonnöten ?

- Wie lange soll man nach dem Vergären mit dem Brennen warten. Ich habe irgendwo gelesen, daß hier 4 Monate gelagert wird.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß

Robad

RE: Zibarten einmaischen Rezept

keiner am 25.10.2010 20:28:46 | Region: nirgendzwo
Kurze Antwort:

Im Buch Seite 100! :-P

Entsteinen nur, wenn die Steine zerstört werden könnten. Etwa im Häcksler. Sonst drinlassen, machen Aroma. Aber nur 10% mit in die Brennblase.

Turbohefe geht. Genauso gut wie jede andere Hefe.

Wasserzusatz ist unnötig und verdünnt nur das Aroma! Zucker geht auf jeden Fall. Kommt halt drauf an, wieviel Prozent du anstrebst. Musste dann ausrechnen. Ziparten selber erreichen um die 8-10%VOL Alkohol. Wenn du auf 20 Prozent mit deiner Turbohefe willst fehlt noch etwa 150g Zucker pro Liter. (Langsam in Etappen nachgeben)

Pektin brauchste zum Marmelade machen. Du meinst sicherlich Paktinase, also den Pektin-Abbauer.
Ich benutze das nie. Wird meiner Meinung nach überbewertet.

Maischelagerung ist viel diskutiert. Ich lagere 1-2 Monate und bin dann echt zufrieden.

Habe grade das Gefühl, dass du dich noch nicht viel mit der Theorie beschäftigt hast oder?

Frecher weise würde man sagen: RTFM :-) oder auch lies das Buch vom Meister, dieses Forum und vielleicht noch einschlägige homedistiller Seiten im Netz.

RE: Zibarten einmaischen Rezept

Robad am 28.10.2011 10:31:54 | Region: BW
Hallo Zusammen,

hatte die Zibarten eingemaischt und kam nicht zum Brennen. Das heißt die Maische wurde nun ein Jahr gelagert. Ich habe sie nun abgepresst und habe nun nur die Flüssigkeit. Das sind ca 9 Liter. Die Maische und auch der Wein richt sehr stark nach Mandeln.

Rentiert sich hier ein Brennen überhaupt noch, oder laß ich es lieber sein, wegen der Gefahr dass zuviel Blausäure im Destillat ist ?

Vielen Dank für Eure Antworten.

In meinen Büchern und im Forum hab ich hierzu nichts detailiertes gefunden.

Grüße

Robad