Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zuckermaische

Frank am 04.11.2009 14:57:33 | Region: zu Hause
Hallo habe mal eine Frage zur Zuckermaische .Im Buch wird beschrieben das man aus 8Kg Zucker aufgefüllt auf 25 Liter Wasser und Turbohefe 18-20 % Alkohol erreichen soll. Wer jetzt hier im Forum auf die Seite unter :Zucker Alkohol Umrechnung geht und da bei Zuckergehalt die 25/8=320g/l eingibt wird feststellen das man nur 16,4% erreicht .Wieso Gedankenfehler

RE: Zuckermaische

ck am 27.11.2009 10:58:32 | Region: DE ;)
Hy,
du hast bei deiner Rechnung übersehen, dass durch das Lösen des Zuckers das Volumen ebenfalls zunimmt. Um mit 8Kg zucker bei 20°C Raumtemperatur eine Zuckerlösung von 25L Gesamtvolumen herzustellen benötigst du nur etwa 21 Liter wasser. Ist ja logisch, wenn du Zucker wie auch Salz in Wasser löst dehnt es sich halt aus weil Teilchen dazu kommen. Somit kommst du am Ende schon auf die erforderlichen 380g/L ;)

Mischungsrechnen = Schwieriges Rechnen?

Gerd am 29.11.2009 21:00:31 | Region: Ostfriesland
Moin Frank!

Moin Unbekannter!

@Frank:Wieso Gedankenfehler

Ist gar kein Gedankenfehler. Du hast richtig gerechnet! 320 g Zucker in einem Liter Flüssigkeit ergeben 320 x 25 = 8000 g in 25 Litern und die bringen laut Alkoholrechner links gut 16 % Alkohol. Da beißt die Maus keinen Faden ab.

Ich habe mich früher (ich mache das schon ziemlich lange) immer gewundert, warum meine Ansätze immer nur bis knapp 16 % und nicht bis zu den versprochenen 18 - 20 Prozent gärten. Eine Nachrechnung wie Deine brachte Klarheit: Es war nicht genug Zucker drin!

@ Unbekannter!

Frank hat nichts übersehen. 25 l Volumen sind 25 l, egal wie viel Zucker drin ist, und daran ändert sich in der Rechnung nichts.

Du hast zwar einen richtigen Lösungsansatz, diesen aber nicht zu Ende gedacht. 8 kg Zucker nehmen einen Raum von 4 l ein. Damit hast Du Recht. Erst wenn Du zu den 25 Litern Zuckermaische noch 2 kg Zucker zugibst, das Gesamtvolumen also auf 26 l steigt, wird ein Schuh draus:

10.000 g verteilt auf 26 l ergibt 385 g/l

Das Rezept für Zuckermaische mit 8 kg Zucker müsste korrekt lauten:
8 kg Zucker in 10 l heißem Wasser auflösen und mit kaltem Wasser auf 21 l (statt auf 25 l) Gesamtvolumen auffüllen.

8000 g verteilt auf 21 l ergibt 381 g/l, entspricht nach Gärung knapp 20 % Alkoholgehalt.

Eine schöne Weihnachtszeit wünscht Euch aus Ostfriesland

Gerd

RE: Mischungsrechnen = Schwieriges Rechnen?

Teufel am 12.12.2009 12:09:35 | Region: Flachländer
Wenn ich 8Kg Zucker in Wasser auflöse, habe ich im Gäreimer 13Liter Zucker-Wassergemisch und die fülle ich auf bis auf 25Liter.

Demzufolge 8Kg Zucker und 20l Wasser ergibt 400gr/L.

Schöne Weihnachten

RE: Mischungsrechnen = Schwieriges Rechnen?

Hotzenplotz am 25.02.2010 10:25:25 | Region: Räuberhöhle
Wenn ich mich nicht irre gehts nicht darum, wieviel Zucker man auf einen Liter Wasser gibt, sondern darum wieviel Zucker am Ende in der fertigen Zuckersuppe pro Liter enthalten sind.
Wenn Du jetzt 8kg Zucker auf 20 L Wasser gibst hast du ca 24 l Maische. in jedem Liter dieser Maische sind dann also 333g Zucker. (8000/24)
wenn du auf 25 Liter auffüllst sinds dann 320g/l.

Demzufolge: wenn du 400g/L Zucker in 25L Maische haben willst, brauchst du 10kg Zucker (400x25)die du in Wasser auflöst und dann füllst du auf 25 Liter auf.