Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zuckerzugabe nach 3 Tagen / Geschmack?!

Sepp am 23.10.2008 23:49:52 | Region: Schweiz
Hallo,

ich habs so verstanden, dass man den Zucker den man vorher ausgerechnet hat (bei mir 8 kg, also 3x rd 2,5 kg) nach spaetestens einer Woche einruehrt, aber vorher probiert.

Ansatz vom Montag mit 2,5 kg Zucker. Am Montag war die Maische (Quitten) richtig lecker. Heute (Donnerstag) nochmal probiert .. eindeutig: schmeckte herb und trocken.

Also den naechsten Schub Zucker rein, gut geruehrt, Zucker loeste sich erstaunlich gut.
ABER: Wenn ich nun probiere schmeckts eigentlich auch nicht suess, sonder praktisch unveraendert.
Obwohl ja 2,5kg Zucker auf 25 Liter Maische nicht so wenig ist :) ..
Das Gaeren hat jetzt jedenfalls auf das heftigste wieder begonnen, brodelt im Spund :)

Taeusch ich mich? Nochmal probieren?
Wann tue ich jetzt die dritten 2,5 kg rein?!

Einfach so nach weiteren 3 Tagen?

Gruss
S.

PS:
Vielleicht noch was. Warum soll ich nicht 4mal 2,5 kg Zucker hinzufuegen? Die letzten werden vielleicht nicht mehr voll vergohren .. na und. Schadet das was beim brennen? Aber die maximale Alkoholausbeute muesste ich doch ganz sicher bei einer kleinen Ueberdosierung Zucker kriegen, oder?

RE: Zuckerzugabe nach 3 Tagen / Geschmack?!

schlehenfan am 24.10.2008 16:10:44 | Region: Luxemburg
Hallo Sepp,
Bei Quitten kannst du mit einer maximalen Alkoholausbeute von 3-4% rechnen.Aufgrund
deiner Zuckerberechnung denke ich dass du mit Turbohefe vergoren hast und +- 19,5%Alk erhalten möchtest.Durch die bisher zugeführte Zuckermenge (+ Zuckergehalt der Quitten) kommst du auf max 14-15%alk. Ich würde mit der nächsten Zuckerzugabe warten bis ich laut Vinometrer auf annähernt 14% bin und mich nicht nur nach dem Geschmack richten,denn der Zucker der drin ist muss ja erst mal vergoren werden.
Mit es "brodelt im Gärspund" meinst du doch das Wasser, oder stöst die Maische schon in den Spund?
2,5 kg Zucker mehr als berechnet würde ich auf keinen Fall hinzugeben, weil er nicht mehr vergoren wird,und ausser dass er die qualität des Destilats nicht werbessert kann er dazu führen dass es beim Destilieren viel schäumt.
MfG schlehenfan