Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zwetschgensteine -wann teilweise entfernen ?

Werner am 15.10.2006 19:19:31 | Region: Ostalb
Hallo beisammen,

In meinem 120 l Fass sind so gut wie alle Steine
in der Maische enthalten.
Die Maische hat schon stark gegoren !

Bringt es was ,wenn vor dem Brennen ein Teil davon ausgesiebt wird oder hätte ich das bei Einmaischen
besorgen müssen !

Gruß Werner

RE: Zwetschgensteine -wann teilweise entfernen ?

Methanolix am 16.10.2006 20:21:28 | Region: BRD-Süd
Hallo Werner
Alle Kerne mit einmaischen, aber nur 10% mit brennen!
Gruß
Methanolix

RE: Zwetschgensteine -wann teilweise entfernen ?

Werner am 17.10.2006 17:17:58 | Region: Ostalb
Methanolix,

Danke für die klare Antwort !

RE: Zwetschgensteine -wann teilweise entfernen ?

Alois am 18.10.2006 19:50:06 | Region: Süden
Ganz so einfach ist die Welt doch nicht: Zwetschenmaische kann bis zu 9% Alkohol erreichen, ohne Zucker. Man kann sie also relativ lange "reifen" lassen. Aber bitte nicht mit den Steinen! Die sollten zur Vermeidung von Blausäure bald nach Gärende raus, wenn nicht gleich gebrannt wird.

Alois

RE: Zwetschgensteine -wann teilweise entfernen ?

werner am 22.10.2006 18:49:34 | Region: Ostalb
Alois ,

Die Maische ist gut flüssig !
Wie würdest Du die Kerne aus dem 120 L Fass
rausholen.
Mit einer Art Siebschöpfer -oder ?

Gruß Werner