Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: noch einige Zusatzkräuter
Von: Stimme aus dem Off am 14.10.2002 18:18:00 | Region:
Hallo Moonshiner,

hatte doch hier irgendwo vorher schon mal gelesen, daß du dich für Kräuterschnäpse interessierst. Daher weitere denkbare Zutaten für einen reinen Magenbitter :

Engelswurz
Löwenzahnwurzel, getrocknet u. geröstet
Zicchorienwurzel (gem. Wegwarte)
Artischockenblätter
Zimt
Nelken
schw. Eberraute
Hopfen
Ingwer
Kalmus, var. americanus (europäische und asiatische Formen in starker Dosis karzinogen)
Wermut
Salbei(Achtung, insbesondere S.Officinalis enthält wie Wermut Thujon, deshalb nicht zu stark verwenden)

Die Verwendung von Alant und Ysop ist strittig. Offensichtlich überwiegen die gesundheitsschädlichen Nebenwirkungen. Daher rate ich vom Gebrauch ab.

Auf jeden Fall füge die zerstoßenen Samen der Mariendistel hinzu. Dieser wird eine Leber-regenerierende Wirkung zugeschrieben.-)

Selbstverständlich kann diese Aufzählung nicht abschließend sein. So habe ich auch die Kräuter der traditionell chinesischen
und ayurvedischen Medizin nicht mit aufgeführt.

Gruß

Voice
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.