Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Rhabarber
Von: Thomas am 14.07.2008 23:34:51 | Region: Norddeutschland
Rhababerstangen grob reinigen und in ca. 1-2cm lange Stücke schneiden.
Rhababerstangen nach der Blühte nicht verwenden.

Menge ca. 5 Liter geschnittener Rhababer mit einem Kg Zucker und einem Beutel Trockenhefe und ca 5 Liter Wasser in einem größeren Gefäß zB. Leim-eimer 30 Liter mit festen Deckel gähren lassen.
Diesen Vorgang kann man bei entsprechender Rhababerernte ca 2-3 mal wiederholen, bis der Eimer ca. 3/4 voll ist.
Trockenhefe muß jedoch nur beim ersten mal eingebracht werden.
nach der letzten Zugabe ca 3-4 Wochen warten, und geschmacklich feststellen ob der Zucker vergohren ist. Vorsicht bei der Verköstigung von dem Rhababer Federweißen. Die Hefe kickt die Darmflora und zwei Tage Örtchen sind angesagt.
Zum brennen nur den flüssigen Teil entnehmen, den Rest wiederholt mit Wasser auffüllen und entsprechend der Mengen, 1 bis 3 Kg Zucker beigeben. Ein weiterer Brennvorgang ist möglich.
Den Brennvorgang habe ich im Anfang sehr langsam angefahren, der Vorbrand riecht so extrem fruchtig,und verdeckt den Unterscheidung zwischen Gut und Böse. Ab ca 45-50% habe ich den Vorlauf abgetrennt und der fruchtige Geruch war auch verschwunden. Dann ca. 10 Monate im dunklen Keller in 3/4 vollen Flaschen reifen lassen und fertig.
Mfg
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.