Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Herr
Von: Bacher Arnold am 12.12.2010 16:05:00 | Region: wie immer
Hallo !

Jeder Brand wird trüb wenn er unter 43% Vol.
eingestellt wird,ist aber von Jahr zu Jahr ver-
schieden stark(Wetter,Zuckergehalt)außerdem hängt
es noch von vielen anderen Faktoren ab.
Vorlauf und Methanolabtrennung,Nachlaufabtrennung.
Ethanol ist Trinkalkholl setzt sich aber aus vielen anderen Alkoholen zusammen. Auch die Aromastoffe
die sich dann bei der Zugabe von Wasser mit dem
Alkohol vermischen was ein chemischer Prozess ist
und wenn beides Brand und Wasser vor dem Mischen
opt.Temperatur 20 C° haben steigt die Temperatur
um 3-4 C° an.
Wird eine höhere Trinkstärke zwischen 44-50% Vol.
eingestellt kommt es zu keiner Trübung , es stzen sich nach
ca.5-6 Monaten Lagerung Flocken am Flaschenboden
ab, deshalb müssen auch diese Brände gefiltert
werden.
Was für Wasser verwendet wird ist nur für den
Geschmack des Brandes relevant nur gute Sensoriker
können Geschmacksfehler Kalk,Eisen und andere
Mineralstoffe feststellen.

MfG Arnie
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.