Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Tropische Schnäpse & Liköre
Von: Timo am 21.05.2016 15:46:33 | Region: brasilien
Also bei Zuckerrohr brauchst du keine Hefe. Wenn Du den Gährprozess beschleunigen willst hebe einen rest der alten Maische auf und fülle diesen in den neuen Maischebehälter. Brasilianer vergähren nicht wie wir zu 100%, da sie Angst haben das die Maische dannach sauer wird. Maische wird hier nach 24 - 48h gebrannt. Hätt ich fast vergessen hier wird die Maische mit wasser verdünnt ca. auf die Hälfte auf ca. 60 Oechsle. Begründung liegt darin das die hochprozentigen maischen nicht vergähren würden - naja man sollte eben warten können :-)

Brennereien sind hier saugünstig so ab 1000Euro. Für 3000 Euro bekommst du hier schon mehrere hundert Liter oder sogar über tausend Liter Fassungsvermögen. Allerdings haben alle probleme mit Grünspan, weshalb auch jedesmal der Kupfergehalt im Schnaps gemessen werden muss. So ein test-Kit kostet ca 230 Reais. Am besten auch gleich einen für säure zulegen. http://www.canabrasil.com.br

Das Legalisieren deiner Brennerei ist ein Hürdenlauf. Brennereien sind in Brasilien Industrien. In den vielen Bundesstaaten ist es unmöglich eine kleinbrennerei ( Artesanal) genehmigen zu lassen. Und wenn musst Du zum Ministerio de Agricultura und die schicken dir jeden monat einen Kontroleur ins Haus der Dich mindesten 1 Mindestlohn pro Monat kostet.
Solltest Du andere Erfahrungen machen gib mir bescheid.

nützliche unterlagen findest du hier:
http://www.feam.br/images/stories/arquivos/Manual_de_Cachaca_040805.pdf

Die anderen links sind nicht mehr aktiv.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.