Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Beitrag:

RE: Dry Gin
Von: Flappy am 07.05.2017 22:05:54 | Region: AT
Okay, dann habe ich das schonmal richtig gemacht.
Also der erste Gin nach vorgestelltem Rezept ist fertig gebrannt. Riecht wie er riechen soll. Wirklich probiert habe ich noch nicht. Ich muss dazu sagen, dass es mein erster richtiger Brennversuch war, nach einer Probedestillation von Tetrapack Weißwein.
Leider aber mit genau den gleichem Problemen wie beim ersten Test. Vielleicht weißt du Rat.

1. Problem:
Ausbeute recht gering. Habe aus 4l 15%igem verdünntem Mazerat knapp 500ml ca. 65%igen Gin destilliert. In ca. 2,5 Stunden. Bisschen mager oder?
Da kommen wir auch schon zum

2. Problem:
Auch hier war für mich keine Saubere Abtrennung des Mittellaufs von Vor- und Nachlauf möglich. Obwohl ich vorsorglich schon bei ca. 60 Grad Dampftemperatur die Hitze deutlich reduziere (weniger geht nicht mehr bei meinem Gasherd), steigt die Temperatur recht schnell und pendelt sich bei ca. 88,5 Grad ein. Da tropft es dann mit einer Geschwindigkeit von ca. 3 Tropfen pro Sekunde. Temperaturen unter 88 Grad kann ich praktisch eigentlich garnicht halten. Wenn ich testweise die Temperatur hochsetze steigt das Thermometer auf ca. 91,5 Grad und ab da rinnt es dann auch schön langsam aus dem Kühler. War aber natürlich skeptisch was das Ergebnis angeht, da es sich dabei ja eigentlich schon um Nachlauf handeln sollte!?

Material: ca. 6L Schnellkochtopf mit 10-15cm Steigrohr, 40cm Liebigkühlung und digitales Thermometer.
Der Beitrag auf den Sie antworten wollen steht oberhalb.

Auf Beitrag antworten

Name:
E-Mail:
Region:
Title:
Bitte geben Sie einen aussagefähigen Titel ein.
Um mehrere Bilder hochzuladen, bitte einfach mehrere Bilder auswählen.