Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Apfelmaische - mit oder ohne Kerngehäuse/Blütenüberrest vergären lassen?

Alfred Giewer am 23.10.2011 14:10:04 | Region: Eifel
Guten Tag Gemeinde!

In meinem Bekanntenkreis macht sich ein gewisser Expertenstreit breit: es geht um die Frage, ob man Äpfel mit oder ohne Kerngehäuse/Blütenstrunk vergären lassen sollte?!
Pro: würde den Geschmack unterstreichen, schneller/ist einfacher anzufertigen.
Contra: durch diese Bestandteile würde der Anteil der Bitterstoffe (gerade durch die mittels einer Zentrigue zermalenen Kerne) in der Maische ansteigen.

Wer hat recht? Was ist de Erfahrung aus der Fangeminde hierzu?

Vielen Dank für Tipps und Anregungen!

RE: Apfelmaische - mit oder ohne Kerngehäuse/Blütenüberrest vergären lassen?

Stefan am 24.10.2011 16:18:31 | Region: Österreich
Hallo Alfred,

das Kerngehäuse und den Blütenstrunk lasse ich beim Kernobst immer drinnen, das wäre mir zuviel Arbeit.
Die Stengel entferne ich schon.
Wenn bei Deiner Mühle die Kerne regelrecht zermahlen werden würde ich eine andere Mühle in Betracht ziehen, zermahlene Kerne sind gar nicht gut.
Schöne Grüße

Stefan

RE: Apfelmaische - mit oder ohne Kerngehäuse/Blütenüberrest vergären lassen?

Spriti am 13.02.2014 15:20:10 | Region: Karambolage
Die Kerne solltest Du schon entfernen da sich je nach menge beim Brennen HCN bilden kann das ist Cyanwasserstoff (Blausäure) Du kannst sie Binden und dadurch wird sie nicht mehr ins Destilat übergehen in dem Du auf 20 liter Maische 1 Gramm Kupfer 1 Chlohrid zugibst

RE: Apfelmaische - mit oder ohne Kerngehäuse/Blütenüberrest vergären lassen?

Hubert am 13.02.2014 20:42:26 | Region: Hietzing
Blausäure, HCN, Cyanwasserstoff, Ethylcarbamat... entsteht nur bei Steinobst! Kernobst wie Apfel, Birne usw. MIT den Kernen einmaischen, die Kerne sind in diesem Fall unbedenklich!