Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Ebereschen/Vogelbeerengeist

Teedrinker am 21.08.2009 12:20:18 | Region: Süden
Moin in die Runde,

überall an den Bäumen sind heuer herrlich rote Vogelbeeren zu sehen. Das Einmaischen der recht trockenen Früchte ist wohl problematisch. Daher meine Fragen:

1. Wer hat schon mal Vogelbeeren in Alkohol angesetzt und dann gebrannt?

2. oder Vogelbeeren in den Aromakorb gegeben oder beides?

Über Erfahrungsberichte - evt. mit Mengenangaben - würde ich mich freuen.

Viele Grüße

RE: Ebereschen/Vogelbeerengeist

ch am 27.08.2009 17:46:51 | Region: auch Süden
Hallo Teetrinker,
Vogelbeeren eignen sich hervorragend für einen Ansatz, einfach Vogelbeeren und etwas Kandiszucker reichlich mit Schnaps übergiessen (auch mit verdünntem Sprit) und einige Zeit in die Sonne stellen. Wenn die Vogelbeeren reif sind, ergibt es ein eigenes Aroma, das an einen reifen Weinbrand erinnert. Unreife Beeren ergeben einen säuerlichen Likör.
Und den kannst Du dann in den Tee geben.
Grüße ch

RE: Ebereschen/Vogelbeerengeist

Superspaghetti am 27.09.2009 21:10:53 | Region: Deutschland
Hallo,

eine Frage zu den Vogelbeeren. Wann sollte man diese ernten?

Gruß
Superspaghetti

RE: Ebereschen/Vogelbeerengeist

Werner Jäger am 09.02.2010 11:57:09 | Region: Rhein-Neckar
Was besseres als Vogelbeere gibt es nicht. Ich verwende als Stoffbesitzer z.B. 30 ltr. Vogelbeermaische und lasse dies beim Brenner mit ca. 150 ltr. Birnen brennen. Das ist ein wurdervoller Schnaps . Die Maische natürlich getrennt anmelden und dann zusammen in die Blase geben.
Ernte der Vogelbeeren, wenn sie die Vögel anfangen zu fressen. Dann ernten und mind. 2 Monate im Beutel in der Kühltruhe lagern. Dann sind die gefrostet und reif.
Gruß DK8UZ

RE: Ebereschen/Vogelbeerengeist

Werner Jäger am 19.01.2011 09:17:35 | Region: Rhein-Neckar-Kreis
Hallo Teetrinker, was hast denn alles gemacht ??.
Schreibe mich mal direkt an für weitere Infos .

Vy 73 de Werner der Obstlerfreund.