Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

ein delikates liquid der anderen art

leibspeise am 13.02.2005 21:58:11 | Region: im netz der ww-spinne
hab neulich was besonderes ausprobiert:
ich habe einen geist hergestellt, in den geistkorb kamen dazu nicht etwa leckere früchte sondern FLEISCH! kein witz
habe kleine rindfleischstreifen angebraten, etwas pfeffer dazu, ein wunderbarer duft!
und auch der "FLEISCH-geist" ein ein gar anzugliches aroma
probierts aus, is n rezept von meinem großvater.
ich konnte das auch erst nicht glauben, aber es schmeckt total gut, und eigentlich überhaupt nicht nach fleisch, eher süßlich, etwas nach zimt und vanille finde ich....

RE: ein delikates liquid der anderen art

wilbur am 14.02.2005 11:16:35 | Region: niedersachsen
ääähhhmmmm naja ...würg
mal sehn wann der erste seine unterhosen brennt...

RE: ein delikates liquid der anderen art

blaubär am 14.02.2005 13:31:34 | Region: dunkler ort
deinen geist kennt man auch unter dem namen "anumac" ist weit verbreitet in südamerika
ich kann das auch nur empfehlen

RE: ein delikates liquid der anderen art

BlauMeise am 17.02.2005 09:10:57 | Region: mitten in Europa
Das hört sich echt gut an.
Werd ich auch mal probieren.
Kann man das Fleisch eigentlich danach noch essen?
Oder fällt man nach einem Stück gleich ins Coma :-))
Was hast du damit gemacht leibspeise?

Gruß die BlauMeise

RE: ein delikates liquid der anderen art

leibspeise am 17.02.2005 11:25:28 | Region: netz
naja ich sag mal das ist Geschmackssache ;)
aber man kann sicher noch was tolles draus machen

RE: ein delikates liquid der anderen art

Blaumeise am 17.02.2005 23:10:12 | Region: da wo z.Z. kalt is
Genau!
Ich denk da so an flammbieren. ^^

RE: ein delikates liquid der anderen art

hinzundkunz am 18.02.2005 12:41:58 | Region: bay
verrücktes rezept ;)

ja flambieren, mit dem schnaps, der damit hergestellt wurde :D

RE: ein delikates liquid der anderen art

Grappa am 02.03.2005 07:45:35 | Region: Schweiz
Hallo zusammen,
Wir haben im sogenannten Bieler Seeland (Weinbaugebiet) eine bereits Jahrhunderte-alte Tradition, wo die sogenannten Treberwürste in der Brennerei im Marc(Grappa)Dampf ca. 45 Min. gegart werden. Anschliessend wird das Destillat,
welches den aromatischen (Rauch)Geschmack der Wurst angenommen hat, zum Flambieren der bereits in Rädchen geschnittenen Wurst verwendet. Diese wird mit Kartoffelsalat serviert- Voilà!
Die Gäste kommen aus allen Teilen des Landes um zwischen Januar und März dieser köstlichen Tradition zu frönen.
Ich habe dies mit meiner Destille (Schmickl 7.8l) diesen Prozess nachvollzogen und habe anstatt Trester (abgepresstes Traubengut) gewöhnlichen Rotwein verwendet und die Würste in den Aromakorb gelegt. Der weitere Vorgang ist identisch der originalen Zubereitung. Nach verschiedenen Versuchen war die kompetente Jury der Meinung, das isses... Auf die Wurstqualität kommt es an: Leicht geräuchert sollte sie sein (kein Salami!), nicht zu viel Fett, etwa 4-5 cm im Durchmesser und sollte zum Warmessen geeignet sein. Hinweise zu dieser Tradition gibts auch im Internet, Stichwort Treberwurst