Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

einen einfachen Schnaps mit Beeren ansetzten

Kai am 09.07.2005 18:59:34 | Region: Deutschland/Sachsen
Hallo,

wir habe zu hause eine ganze Menge an Sträuchern und Büschen wo die unterschiedlichsten Beeren dran sind. Da wir die aber nicht alle essen können(wollen) habe ich mir überlegt einfach mal ein paar Beeren in eine Flasche oder Ballon und dann einfach Rum oder Korn drauf tun. Nun wollte ich von euch ein paar Erfahrungen wissen zwecks:

--> mit oder ohne Zucker(wenn ja wie viel ca.)
--> eventuell andere Zusatzstoffe
--> kann man auch beeren Kombinieren
--> wie sieht es aus mit Äpfeln oder Birnen

als Beerenzutat hätte ich Himbeeren, Brommbeeren, Heidelbeeren, Johannesbeeren(rot, schwarz, weiß), "Hagabutte" und was sonst noch so geläufig ist.

Ich bedanke mich schon mal im vorraus für die Hilfe und verbleibe mit freundlichen Grüßen

Kai

P.S. falls es schon so ein Thema gab, sorry ich habe gesucht aber nichts gefunden

RE: einen einfachen Schnaps mit Beeren ansetzten

sabine am 12.07.2005 11:08:27 | Region: Sachsen
Also aus Heidelbeeren kannst du einen richtig leckeren Schnaps ansetzen einfach Beeren in die Flasche und Klaren drauf. Deckel zu. Fertig allerdings mindestens 6 Wochen stehen lassen.

Geheimtipp Vogelbeeglikör ist hevorragend lecker habe welchen gemacht und ich lebe noch man darf halt nur die Beeren nicht ehr essen:-)

Und mit Brombeeren geht es genau so gut und der Schnaps wird von ganz alleine Süß wenn du die etwas andrückst und den Saft mit dazu kippst

RE: einen einfachen Schnaps mit Beeren ansetzten

Karel am 16.07.2005 16:07:39 | Region: Vogelbeeren
Vogelbeeren kann man auch so essen, sie sind nicht giftig.

Karel

RE: einen einfachen Schnaps mit Beeren ansetzten

Markus am 12.07.2005 21:56:43 | Region: Aussee-Österreich
Je Liter Korn 300-450 g Beeren und 150-400 g Zucker, 14 Tage sonnig stehen lassen, ab und zu schütteln, abseihen, abfüllen und noch ca. 1 Monat im Keller rasten lassen.

Beeren kanst du je nach geschmack mischen, ebenfalls den Zucker(Kristallzucker,Braunzucker,Kandiszucker oder Honig), Gewürze wie Zitroneschale,Zimt Gewürznelken,Vanille und Rum kann man auch beimengen.

Mein Tipp: einfach mehrere kleine verschiedene Ansätze ausprobieren und am Rezept herumfeilen bis dir dein Likör past.

RE: einen einfachen Schnaps mit Beeren ansetzten

Tatti am 22.08.2005 19:14:04 | Region: Bad Breisig, Deutschland
Das ist doch mal ein einfaches und individuell flexibles Rezept (das letzte hier)!
Vielen Dank dafür auch von mir dafür!!
Probiere ich sofort aus.
Eine Frage noch: "14 Tage sonnig stehen lassen"... was mach ich wenn die Sonne nicht scheint?? Muss ich einen warmen Raum suchen (z.B. auf dem Speicher) oder kann ich den Ansatz auch im Keller ziehen lassen?
Müssen die Flaschen in denen ich das Ganze nach dem Abseihen rasten lassen will dicht sein? Oder gehen Flaschen wo ich einfach Korken oben reinstecke?


Viele Grüsse aus Deutschland!
Tatti

RE:zept

BrummBär am 29.08.2005 01:42:08 | Region: Waldgebiet
Das Zeuch brauchst net in die Sonne stellen. Habs bei mir auf den Küchenschrank gestellt. Wärme brauchst au net.


0,7l Doppelkorn auf 2 Flaschen verteilen. In jede Flasche 250g Brombeeren, 50g weißen Kandis, ne halbe Bourbon Vanilleschote und ein päckchen Vanillin rein.

4 Wochen stehen lassen und öfter mal shaken. Dann durch Stofftaschentuch filtern und erstmal die Beeren essen. Die Flaschen (bei mir warens eine 0,7`er und nen Flachmann) solange lagern wie du`s halt aushältst.

Schmeckt sehr gut. Mässig süß (auch das Vanillearoma kommt gut an), schmeckt null nach Alk.

Hmmm. Werd gleich morgen nochmal nen Waldspaziergang machen. Ein Jahr ist ne lange Zeit...

RE: einen einfachen Schnaps mit Beeren ansetzten

Misch am 31.08.2012 18:14:51 | Region: GU
Stark, das gefällt!!! danke für den tip!
Greetz aus Graz!

RE: einen einfachen Schnaps mit Beeren ansetzten

Andreas am 17.02.2007 09:24:38 | Region: Harz
Hallo

Also vom prinzip kannst du alles was fruchtig ist mit korn oder rum ansetzen!
ich hab grad 20l schleenschnaps angesetzt!
500g zucker/ 1kg schelle ca.
is geschmackssache!
ich lass mein schnaps immer mindestens 2 bis 3 monate stehen und gib immer im abstand von 2 wochen zucker zu, schmecke zwischendurch immer ab bis es mir schmeckt!
würde aber nicht nur korn verwenden.
würde auf ca 10l korn noch 0,7l prima sprit geben, dann wirds etwas stärker.
auf grund der süße der früchte und des zuckers schmeckt man das nicht!

RE: einen einfachen Schnaps mit Beeren ansetzten

zierold am 23.08.2009 22:12:07 | Region: franken
Hi
was sind " Schellen" ?
lg zieri

RE: einen einfachen Schnaps mit Beeren ansetzten

kleinererfurter am 13.05.2010 18:51:57 | Region: thüringen
er meine nicht schellen sonder schleen des sind so kleine blaue beren die meistens am waldrand wachsen.
sind voll lecker.

aber die schleen beim sameln nich naschen bevor der erste richtige frost trüber ist...

RE: einen einfachen Schnaps mit Beeren ansetzten

karel peeters am 14.07.2011 21:51:44 | Region: belgien
Sie können auch Schleedornbeeren ansetzen (sammlen und einfrieren lassen oder erst pflücken wenn es richtig gefroren hat)mit einen guten Schnaps oder Obster. Ziehen lassen( 3 Monate), filtrieren und fertig. Vor allem : nicht süssen ! Schmeckt ausserordentlich gut mit Tonic : in ein Weinglas +- 2 cm von den Schnaps, und weiter mit eiskalter Tonic das Glas füllen. Ist wegen der Menge nich stark alkoholisiert (so stark wie Pils) und also zum Aperitiv bestens geeignet. Ist unsere Hausaperitiv !

RE: einen einfachen Schnaps mit Beeren ansetzten

Steven am 06.08.2014 21:28:04 | Region: Sachsen-Anhalt
Hallo, ich hab vor zwei Wochen 3 Flaschen 54% braunen Rum mit ca. 800g - 1000g Heidelbeeren und 6 Esslöffel braunen Zucker angesetzt. Wie kann man das noch verfeinern? Ist schon süß aber etwas zu stark ..wird der noch besser nach weiteren Wochen?

RE: einen einfachen Schnaps mit Beeren ansetzten

WaM am 01.09.2016 13:39:14 | Region: STMK
Na, wennst auf 10 l 38%igen noch 0,7 l ca 100%igen
Alk aufmixt, kriegst du ca 41%igen, den Unterschied kannst aber nicht schmecken. ;-))

RE: einen einfachen Schnaps mit Beeren ansetzten

were am 15.07.2011 14:22:23 | Region: eu
Hach, da fällt mir das Rezept meines Opas ein.
Wenn wir im Sommer wandern gingen, hat er sich immer eine Flasche Korn gekauft. Ein Viertel bis ein Drittel hat er ausgetrunken, dann wurde die Flasche mit, am Wegrand gesammelten Brombeeren gefüllt. Zuhause kam dann noch ein Esslöffel Kandiszucker drauf und das Ganze wanderte in der Vorratskammer in's Regal. Zu Weihnachten bekamen wir Kinder dann manchmal auch einen winzigen Schluck gesammelter Erinnerungen an den Sommer auf's Eis...

RE: einen einfachen Schnaps mit Beeren ansetzten

Frank Porcher am 09.08.2011 06:41:44 | Region: Luxemburg
Hallo,wir haben in Luxemburg einen Top Schnapsbrenner der schon international unzählige Goldmedailien gewonnen hat und das über 40 Jahre,er hat mir einige Tips gegeben,der wichtigste wäre: keinen Korn verwenden,sondern einen guten Apfelschnaps von minimum 40 prozent.