Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Fässer

jakob am 03.11.2005 07:58:27 | Region: taunus
Hallo,
ich will Quittenbrand brennen, und diesen dann in einem Holfass veredeln.

Welche Fässer sind dafür geeignet, ich habe was von Eschenholz gehört?

Gruss Jakob

RE: Fässer

kalle am 03.11.2005 14:53:16 | Region: www
nimm doch kleine Stückchen Holz die Du in Schnapsproben in Flaschen steckst. So kannst Du viele Holzsorten geröstet oder nicht ausprobieren.
Auch die Intensität ist besser zu kontrollieren als im fass.
und dann hier berichten!

RE: Fässer

jakob am 04.11.2005 17:54:26 | Region: taunus
und was für holz kann man dafürnehmen?

RE: Fässer

Franky am 05.11.2005 06:46:09 | Region: Rheinhessen
Hallo Jakob,

folgendes Holz kannst du zb. nehmen:

Lebensmittelechte Eichenspäne aus amerikanischer Eiche, Getostet.

oder

Lebensmittelechte Eichenspäne aus französischer Eiche, Getostet

oder

Lebensmittelechte Eichenspäne aus Limousineiche.

Anwendung:
Eichenspäne für 3 Wochen in 40% bis 60%vol. Alkohol legen. Dann durch Kaffeefilter geben und der Spirituose portionsweise unter Verkosten hinzufügen.

oder:

Dosierung (unverbindliche Angaben): Gärmaische: 40 g / 25 Liter Maische; Destillat (Ausbau): 200-500 g pro 100 Liter.
Einwirkunsgdauer: 4-12 Wochen oder je nach Geschmack.

Gruß Franky