Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Himbeergeist

Wolf am 12.08.2006 02:25:51 | Region: Franken
Hallo,

lese hier, was die Herstellung von z.B. Himbeergeist angeht, verschiedene Angaben.
Einmal wird geschrieben, man soll die Himbeeren mit ca. 50%igem Weingeist ansetzten, stehen lassen und dann brennen.
Dann lese ich, man soll die Himbeeren mit max. 12-15%igem Weingeist versetzten und brennen.
Was ist denn nun am effektivsten?

Grüße
Wolfgang

RE: Himbeergeist

Methanolix am 14.08.2006 20:24:27 | Region: BRD-Süd
Hallo Wolf
Was Du da gelesen hast, ist ansetzen von Himbeeren mit nachfolgender Destillation. Der richtige Himbeergeist jedoch, wie der Name schon sagt, wird durch die Geistmethode hergestellt. Hier werden über der Maische im Dampfraum die Früchte auf ein Sieb gelegt und der entstehende Dampf nimmt das Aroma mit ins Destillat. Dabei sollte man bei 4 Liter 20%-tiger Zuckermaische in etwa 750gr. Himbeeren auf das Sieb legen. Solltest Du deine Methode bevorzugen, so nimm die 50%-Variante. Für genauere Erklärungen und Hinweise empfehle ich das Buch von Schmickl.
Gruß
Methanolix

RE: Himbeergeist

recycler am 18.08.2006 13:10:43 | Region: Süden
Hi,

ich nehme ca. 300 gr. Himbeeren (Tiefgekühlt = 1 Paket) oder 2 Pakete Waldbeeren für meine 'Geister', davon ein Teil in das Aromasieb, Rest in die Zuckermaische. Frische gehen natürlich auch.

Funzt prima, ist eines der einfachsten Rezepte.

Gutes Gelingen

recycler

RE: Himbeergeist

irm am 25.06.2012 09:39:12 | Region: stmk. aut.
habe einen 98% weingeist, wie verwende ich ihn, bzw. wie verdünne ich ihn mit wasser und zucker bitte um antwort danke irmi