Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Löwenzahnschnaps wieviel g hefe ???

jacky am 10.05.2005 17:49:38 | Region: hessen
Hallo !!!

Ich möchte löwenzahnschnaps brennen... Kann mir jemand helfen wieviel Gramm Hefe mann nehmen muss????

Danke

RE: Löwenzahnschnaps wieviel g hefe ???

Alois am 11.05.2005 17:35:51 | Region: Süden
LöwenzahnSCHNAPS? Hab ich noch nie gehört. Löwenzahnlikör schon, schmeckt eher nicht besonders.

Kannst Du mal etwas über den Ansatz sagen - Blätter oder Blüten oder Wurzeln, wieviel Wasser usw.? Vielleicht lernen wir etwas.

Alois

RE: Löwenzahnschnaps wieviel g hefe ???

jacky am 12.05.2005 11:25:30 | Region: hessen
das ist mein rezept. Kann nur nicht sagen wieviel hefe rein muss...

3.5 Liter Löwenzahnblätter und die Blüten
4.0 Liter Wasser
1.5 kg Zucker
1 Zitrone und eine Orange, ungespritzt
1 Hefe

RE: Löwenzahnschnaps wieviel g hefe ???

hans peter meier am 29.05.2005 17:13:49 | Region: Köln
Also zum herstellen des berühmten Löwenzahn Schnaps braucht man auf 1l schnaps 690g hefe.
die hohe menge an hefe ist notwendig weil sich nur so das aroma und der alkohol richtig entfalten.
man sollte auf keinen fall weniger nehmen.

RE: Löwenzahnschnaps wieviel g hefe ???

ch am 18.05.2009 16:00:36 | Region: Süden
Da will einer wohl einen Hefeschnaps machen?
Ich nehme ca. 5-6 l voll geöffnete Löwenzahnblüten, 10 Liter Wasser,
4 kg Zucker (davon 2,5 kg gleich einrühren),
2-3 unbehandelte Zitronen in Scheiben geschnitten,
Trockenreinzuchthefe (für 10 Liter laut Packungsangabe).
Ich lasse das ganze ca. 2-3 Tage in einem offenen, mit einem Tuch abgedeckten Behälter mazerieren, dann entnehme ich die Blüten und Zitronen, gebe weiteren Zucker bei und fülle die Flüssigkeit in einen Gärbehälter.
Nach ein paar Tagen gebe ich den restlichen Zucker bei und rühre mit einem sauberen Gegenstand.
Nach Ende der Gärung fülle ich einen Teil in Flaschen als Löwenzahnwein und der Rest wird nach einigen Monaten gebrannt.