Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Quittenlikör noch verwertbar!?

Laszlo am 13.10.2008 14:39:27 | Region: Wien
Hab vor einer Woche ein paar Quitten mit dem Stabmixer und Wasser püriert, so wie ichs ahlt immer mache bei Likören, gleich den Alc hinzugefüt, so das es um den Daumen herum 25-30% ergab, in ein Gurkalglas reingetan, mit Zitronengras und Zitronenmelisse, und mal stehen gelassen.
Das ist ja gar nicht mein Prob, dann wollt ich das mit dem Tuch um die Sesselfüße binden, und so den Saft tröpfeln lassen auch versuchen, gesagt getan der Saft tropfte so 2 Tage. Da mir das zu wenig erschien gab ich was vom anderen Likörsansatz dazu, schmeckte wunderbar.
Tja normalerweise süße ich sofort, und hab vorher immer nur mit Honig gesüßt doch diesmal wollt ichs mal mit Kristallzucker, und ja es ist mir zuviel reingeraten, das Zeug schmeckt jetzt einfach nur widerlich!!
Habe vorhin, noch bissl was vom anderen ansatz dazu und bissl Hofer Apfelsaft, schmeckt fruchtig aber eben nciht nach Quitte/Apfel, soll ich den jetzt einfach noch bisschen stehen lassen oder kann ich das wegwerfen?

RE: Quittenlikör noch verwertbar!?

likörhexe am 14.10.2008 10:44:14 | Region: Rhein-Main
Hallo Laszlo!
Ich fürchte, das kannst du vergessen...
Da kommt mit Sicherheit nicht mehr DAS raus, was es sein sollte. Und mit dem Zucker ist es ähnlich, wie mit Salz. Zu viel ist immer schlecht.

Vielleicht machst du es künftig so:
Ohne Zucker ansetzen. Nach Reife des Ansatzes wie folgt weitermachen -
1 Teil Zucker und 1 Teil Wasser - kochen.
Wasser und Zucker müssen immer die gleiche Menge sein.
Danach abkühlen lassen.
Jetzt kannst du vorsichtig nach deinem Geschmack süßen. Immer nur wenig zum Ansatz gießen, bis es dir schmeckt.

So vermeidest du unangenehme Überraschungen.

Als dann - auf ein Neues!

Gruß von der Likörhexe