Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Unterschied zwischen pregler und obstler- zusammensetzung

somy am 04.11.2005 17:06:29 | Region: salzburg
hallo

kann mir jemand den unterschied zwischen einem obstler und pregler erklären

wie macht man den pregler
und wie macht man den obsler

bitte nicht allzusehr ins detail

ich muss es nur jemanden erklären
er möchte es gerne wissen wo genau da der unterschied ist.

ach ja es gibt ja auch süßé schnäpse
wie schaut es da aus

danke im voraus
gruß
somy

RE: Unterschied zwischen pregler und obstler- zusammensetzung

Johannes am 08.04.2012 13:12:22 | Region: Osttirol
"Pregler" ist lt. dem Codex Alimentarius Austriacus eine geschützte Bezeichnung für einen Edelbrand aus Osttiroler Äpfel und Birnen welcher auch in Osttirol gebrannt wurde.

Die Qualität eines Original Preglers ist deutlich höher als die eines Obstlers. Leider werden häufig minderwertige Spirituosen unter diesem Namen verkauf.

RE: Unterschied zwischen pregler und obstler- zusammensetzung

Bruno am 07.08.2012 14:17:01 | Region: Wien
Laut einem Gewährsmann aus Lienz besteht echter Pregler immer aus warm vermaischten Äpfeln, Birnen und Zwetschgen, wenn vorhanden auch noch Kirschen, also dem Obst, das in einem Osttiroler Bauerngarten wächst. Alkoholgehalt mind. 40%. Es gibt aber betr. Obstsorten abweichende Meinungen in Osttirol .

RE: Unterschied zwischen pregler und obstler- zusammensetzung

ulrich am 21.02.2006 13:03:48 | Region: tirol
Es gibt keinen Unterschied zwischen Pregler und Obstler. Als Pregler wird in Osttirol der Obstler bezeichnet. Die Maische besteht vorwiegend aus Äpfeln und Birnen.

RE: Unterschied zwischen pregler und obstler- zusammensetzung

Kropsch Bruno am 18.08.2006 20:07:20 | Region: Osttirol
dazu möchte ich schon etwas klar stellen:

Als Obstler wird in Tirol ein "einfacher" Schnaps bezeichnet und für die Maische wird einfach das verfügbare Obst verwendet (zumeist Äpfel und Birnen)

Ein PREGLER hingegen ist ein qualitativ hochwertiger Edelbrand, welcher nur dann als Pregler bezeichnet werden darf, wenn das Obst in Osttirol angebaut und auch dort verarbeitet wird. PREGLER ist ein von der EU geschützte Ursprungsbezeichnung.

Es ist aber richtig, dass der PREGLER aus Äpfel und Birnen besteht.

Kropsch Bruno

RE: Unterschied zwischen pregler und obstler- zusammensetzung

Birgit am 08.04.2012 13:11:27 | Region: Tirol
Wenn man den Unterschied zwischen einem schlechten und einem guten Brand nicht kennt, sollte man auch nicht in einem Blog Halbwahrheiten verbreiten.