Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Anbrennschutz

DJ1000börn am 17.01.2003 17:06:00 | Region:
Hallo,
es heisst bei ungefilterter Maische ist nachher mehr Aroma im Schnaps.
Aber wie sieht ein guter Anbrennschutz aus?
Ein Wasserbad kommt bei mir nicht in Frage weil meine Blase schon echt groß ist.
Kann man die Maische durch ein Tuch in die Blase (Wecktopf) füllen und das Tuch so festbinden das es über der flüssigen Maische hängt, zugedeckelt und losgebrand? Ich befürchte das durch das Tuch zuwenig Dampf durchgeht, das Abfiltern mit einer Baumwollwindel hat ewig gedauert, weil sie immer zugesetzt war.
Danke für Eure Tipps!

RE: Anbrennschutz

Zwickl am 20.02.2003 12:47:27 | Region: Österreich
Viel Einfacher!

Beim nächsten Baumarkt ein Fliegengitter (Maschenweite ca. 1 bis 2mm) aus Metall kaufen und im Kessel ein Gestell montieren, das dieses Gitter ca. 5 cm über dem Kesselboden hält. Dann Maische drüberschütten. Dadurch wird die Maische filtriert, unterm Netz befindet sich nur mehr Flüssigkeit, und die Feststoffe - nur die können anbrennen - werden abgehalten, somit gibt's kein Anbrennen mehr und das Herumgepatze mit dem Filtrieren erspart man sich auch.

Viel Spaß beim Basteln!

Gitter?

Nico am 23.07.2003 11:27:29 | Region: Oldenburg
Moin,
ist da nicht noch entscheidend aus welchem Material das Gitter ist?
Ob nicht die Ionen Stoffe aus der Maische nehmen oder andere hineinbringen?