Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

einige fragen von einem roookie

roookie am 27.05.2004 20:25:37 | Region: WWW
Hi,

wollte dieses jahr von unseren kirschbaumernte mal einem fruchtwein machen.
jetzt habe ich ein paar fragen, vieleicht könnt ihr mir ja weiter helfen:

1. bei eboy werden ja verschiedene sorten "turbohefe" angeboten, könnt ihr mir eine empfehlen ?
2. Wie lange muss ich den Maische stehen lassen bis die hefe abstirbt ?
3. soll ich die maische lieber absaugen ohne den bodengrund aufzuwirbeln ?

vielen dank

RE: einige fragen von einem roookie

lohrjaeger am 28.05.2004 09:38:05 | Region: spessart
Hallo,
für Fruchtwein würde ich keine Turbohefe, sondern eine normale Reinzuchthefe, welche bis ca.13% Alc. vergärt nehmen. Anbieter findest Du beim Herummgooglen unter Winzereibedarf.
Eine Maische im eigendlichen Sinn hast Du bei der Fruchtweinherstellung ja nicht, da ja nur der Preßsaft (Most) vergoren wird. Wenn die Gärtätigkeit beendet ist (Gärspund gluckert nicht mehr) ist die Hefe abgestorben und Du kannst den Wein von der Hefe ziehen.
beste Grüße
H.-H.
PS: an Deiner Stelle würde ich mich aber mal nach einem speziellen Winzerforum umsehen oder mir entsprechende Fachliteratur besorgen, da es da doch einiges zu beachten gilt.