Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Geheimisskrämerei

hf am 06.10.2006 06:18:26 | Region: NNO
Tach auch,
Da hier jemand Angst hat,seine selbst erlesene Erfahrung weiterzugeben,da sonst angeblich 1000 "Erfinder" es bei ebay verkaufen würden,ist hier die wunderschöne graphische Darstellung einer Reflux mit separater Kondenser-kühlung:
http://homedistiller.org/mediawiki-1.6.8/index/php/
Still
Da dieses Forum zum Erfahrungaustausch und zum
weiterleiten von Info dient,finde ich solche Einstellung NICHT korrekt.
Es gibt sogar eine Reflux mit ARC (Automatic Reflux Control)zu sehen unter: homedistiller.org----- Forum----Stills and Appurtenances(Seite 3)----
Introduction and ARC Still questions(Seite 2)
Da dieses Forum in Englisch ist,habe ich bewusst
Bilder rausgesucht,damit auch so Leute die nicht so gut English können,es auch verstehen.
Grüße
hf

RE: Geheimisskrämerei

saufalles am 06.10.2006 16:01:04 | Region: Süden
die wunderschöne graphische Darstellung einer Reflux mit separater Kondenser-kühlung finde ich unter dem Link leider nicht. Vielleicht einfach mal den direkten Link zum JPG angeben...
Gruß

RE: Geheimisskrämerei

hf am 06.10.2006 17:22:46 | Region: NNO
Tach auch,
Das Wort Still gehört zu der URL dazu.
Mein alter Computer schafft es nur nicht die Sachen so wiederzugeben wie ich sie eintippe.
Sorry,hf

RE: Geheimisskrämerei

hf am 06.10.2006 17:39:12 | Region: NNO
Dann eben so,
http://homedistiller.org/mediawiki-1.6.8/index.php/
Still

dann zur Main page
dann zu Distillation
dann zu Stills theory and design of


und wenn die Seite da ist,erscheint die ursprünglich von mir angegebene URL

Keine Ahnung warum,ich habs nicht so mit den Computern.
Grüße
hf

RE: Geheimisskrämerei

hf am 11.10.2006 01:45:45 | Region: NNO
Tach auch,
Ansich wollte ich ja anhand dieser Darstellung erklären warum man eine Reflux nur sehr bedingt durch drosseln der Heizleistung steuern kann.
Wird die Heitzleistung vermindert,bricht die Dampfsäule zusammen.Dadurch werden wieder vermehrt
Dämpfe kondensiert,die durch viel Energie nach oben
gelangt sind.Dies ist nicht produktiv.
Eine Reflux kann meiner Meinung nur effektiv gesteuert werden,indem man den Reflux(Rücklauf)
Manipuliert.
Und dies ist mit rumspielen an der Heizleistung eher selten erreicht.
Grüße
hf

RE: Keine Geheimniskrämerei!

Gerd am 15.10.2006 14:32:32 | Region: Ostfriesland
Moin hummelfahrer!

Deine diversen Ausfälle mir gegenüber habe ich zur Kenntnis genommen. Eine persönliche Antwort darauf erspare ich mir. Statt dessen führe Dir bitte eine Antwort von Alois vom 02.11.05 zu Gemüte:

„Danke für die Ergänzungen und Hinweise.

Ich erinnere mich an den Ausspruch eines "meiner" Professoren vor langen Jahren betreffend den Durchschnittserfinder: Wenn einer was erfindet und es taugt was, gibts das schon. Wenns das noch nicht gibt, taugts auch nichts. Schade, ich wäre so gerne auch mal Erfinder gewesen....“



In diesem Sinne, hf; Du darfst jetzt wegklicken.


An Jupp, Alois und Teddy:

Sinn meines Eintrags vom 25.Sept.2006 (Brennbericht Refluxdestille) war, die Nachteile einer konventionellen (Internal-) Reflux zu beschreiben und Kollegen zu animieren, sich über deren Abstellung Gedanken zu machen. Immerhin hat unser Freund „hf“ ja daraufhin eifrig im Net recherchiert und hochinteressante Seiten zu Tage gefördert.

Darin steckt die prinzipielle Lösung!

Es bleibt nicht aus, dass, wenn mehrere Leute an der Lösung desselben Problems arbeiten, ähnliche Resultate erzielt werden. So wird das Rad schon mal zweimal in Ostfriesland und in Neuseeland erfunden. Trotzdem möchte ich mich aus den erwähnten Gründen hinsichtlich der Konstruktion MEINER Destille bedeckt halten.

Vielleicht bringt hf bei seiner Wuselei im Net bald eine fertige Bauanleitung, und keiner muss mehr eigenes Gehirnschmalz investieren? (So sind wir es schließlich ja auch gewöhnt!)

Mit freundlichen Brennergrüßen aus Ostfriesland

Gerd