Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Gelbmöstler

Räss Yvonne am 21.01.2014 19:00:29 | Region: St. Gallen
Ich habe eine Maische mit Gelbmöstler gemacht und brennen lassen. Nachträglich habe ich dem Schnaps etwas Mineralwasser, Zucker und gedörrte Birnen dazugegeben. Wenn ich den Schnaps in Flaschen abfülle und den Zapfen darauf setze dann geht das etwa 3-4 Stunden und der Zapfen spickt von der Flasche. Was ist mit dem Schnaps???????

RE: Gelbmöstler

gurkenglas am 21.01.2014 21:06:29 | Region: Deutschland
Hallo Yvonne ,

also ich bin noch totaler Anfänger , aber ich glaube die Birnen Gären in den Flaschen , und da die Gase nicht entweichen können , springt dir der Zapfen von der Flasche

Hoffe des ist richtig so

Lg
gurkenglas

RE: Gelbmöstler

Jim Tom am 21.01.2014 23:21:20 | Region: Virginia
Hi Yvonne,
Fehler nr.1 kein Mineralwasser nehmen, die Minerale wollen wieder raus ;-)))
Spaß beiseite, die getrockneten Birnen könnten wilde Hefe in sich haben, die sich über den Zucker hermachen. Das geht aber nur bei geringem Vol% alc und ist eher unwahrscheinlich.
Eine echte Erklärung habe ich nicht, aber verschließ die Flasche doch erstmal mit einem Wattepad.

Jim Tom

RE: Gelbmöstler

Kellergeist am 22.01.2014 08:15:24 | Region: Wien
Hallo Yvonne,

Du hast mit Mineralwasser verdünnt. Das war ein Fehler!!! Man nimmt nicht mineralisiertes sondern DEmineralisiertes Wasser zum Verdünnen!!!
Wenn Du Kohlensäure haltiges Mineralwasser verwendet hast, kann es an der Kohlensäure liegen.
Wenn Du sehr stark verdünnt hast, könnte auch eine
2. Gährung vorliegen.
Bevor du weitere Experimente machst, informiere Dich über die Grundlagen!!!