Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Limetten

xxx am 19.05.2005 14:20:35 | Region: unbiskant
Liebe Mitbürner,
Limetten sind entweder gewachst und mit Thiabendazol behandelt oder sauteuer und nur in größeren Mengen zu bekommen. Was Thiabendazol angeht habe ich herausgefunden das der Schmelzpunkt für das Zeug bei 300°C liegt, daß sollte doch wohl im kessel bleiben oder? Was ist mit den Wachsen, sind die nicht auch zu wenig flüchtig um mit überzugehen? Was sagen die Chemiker unter euch und sie Herr Schmickl?
Gespannte Grüße aus Unbiskant, XXX

RE: Limetten

selbstversorger am 30.05.2005 10:09:59 | Region: d-nds
Hallo!

Die Tatsache, dass Thiabendazol einen hohen Schmelzpunkt hat der beim Brennen nicht annähernd erreicht wird, ist kein verlässlicher Grund anzunehmen, dass man die Verbindung oder Derivate davon nicht im Destillat wiederfindet! Allerdings stellt sich wie bei diversen Diskussionen zum Thema "Schadstoffe im Destillat" die Frage was giftiger ist: 40%Vol Alkohol oder ein paar picomol Thiabendazol?
Da Thiabendazol von offizieller Seite als unbedenklich eingestuft wird, im Tierversuch aber eine krebsfördernde Wirkung festgestellt werden konnte, muß wohl jeder die Frage selbst beantworten. Oder zu Limetten greifen, die glaubhaft unbehandelt sind.

Gruss