Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Mandelton im Kirschschnaps

kirscho am 02.01.2011 00:15:10 | Region: Hessen
Liebe Gemeinde.

Hab einen Kirschenbrand. Gebrannt im letzten Jahr. Der ist jetzt ein gutes Jahr gereift und hat immer noch einen (für mich) starken Mandelton. Es wurden alle Kerne mitgebrannt. Es waren Süß- und Sauerkirschen in der Maische.
Was schlagen die alten Hasen vor? Ich hab von starker Kühlung gehört und anschliessendem Filtern durch einen guten Filter... Oder noch 1-2 Tage offen stehen lassen? Mild ist der Schnaps schon, aber der Mandelton stört etwas. Ich will mehr Kirschenaroma.
Hab ihr einen Tipp für mich?

In Verbundenheit: kirscho

RE: Mandelton im Kirschschnaps

Bacher Arnold am 03.01.2011 10:47:17 | Region: wie immer
Hallo!

Trink in so wie er ist,das mit dem Kühlen und filtern würde ich nicht machen,da auch Kirscharoma
verloren geht und der Mandelton wieder vorsticht.
Du hast zwei Möglichkeiten warten bis zur Kirschen-
zeit die Maische ohne Steine ansetzen brennen und
beide Brände mischen,die andere Du kaufst Dir im
Lebensmittelgroßmarkt schon entsteinte Kirschen
das Kilo um die 1,5o und brauchst nicht bis zum Sommer warten.

MfG Arnie