Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

rezept suche echten whisky und rum keine bierbrände

karl am 18.03.2013 00:29:31 | Region: h
schönen guten tag
ich such schon etwas lenger rezepte für bourbon whisky und schön rossinigen dunklen rum.
ich weiss das whisky nicht so einfach ist und es mit viel arbeit verbunden ist .
denoch will ich mich drann wagen und weill ich mir gedacht hab wen ich diessen thread schon schreibe könte er ja sowas wie ein sammelthread für whisky und rum recepte werden.
wen möglich mit geschmacklicher bewertung fals man das rezept selbst schon getestet hat.
Ich werd sobald nen gutes rezept gefunden hab mall loslegen und auch 2 rezepte posten allerdings kenne ich kein rezept für bourbon whisky .
wen jemand den vorgang von bourbon kennt wer echt nett und evt. ein rezept .

RE: rezept suche echten whisky und rum keine bierbrände

Moonshiner am 19.03.2013 21:39:08 | Region: Hobbybrennerland
Hallo Karl,

3 kg Mais schroten
11 Liter Wasser zum kochen bringen und Schrot einrühren, Achtung kann verklumpen
Herd abstellen und 30 Minuten stehen lassen, ab und zu umrühren
4 Liter kaltes Wasser zuführen und auf 65 Grad abkühlen lassen
2 kg Malzschrot einrühren und 60 Minuten stehen lassen, ab und zu umrühren
Auf 25 Grad abkühlen und obergärige Bierhefe dazu geben
Du kannst die Maische oder die gefilterte Würze vergären oder brennen.

Zur Lagerung brauchst du ein Fass aus Amerikanischer Weisseiche.


Moonshiner

RE: rezept suche echten whisky und rum keine bierbrände

karl am 21.03.2013 17:34:22 | Region: h
danke für das rezept .
ich hab schon so lange nach einem bourbon rezept gesucht.

RE: rezept suche echten whisky und rum keine bierbrände

Markus am 11.04.2013 15:19:17 | Region: Steiermark
Ich würde noch etwas Gerstenmalz (ca. 10%)zum Mais geben. Die darin enthaltenen Enzyme erhöhen die Ausbeute, da die Stärke in Zucker verwandelt wird. Prinzipiell dann wie beim Würzekochen für Bier vorgehen: Einmaischen bei 40°, aufheizen auf 55°, dann auf 65°, 72° und 78° mit jeweils einer halbstündigen Rast. Danach rasch abkühlen auf Gärtemperatur und Hefe zusetzen.

Rum ist kein Problem, wenn man Zuckerrohrmelasse hat. Aus Rübenmelasse geht´s nicht! Soweit runterverdünnen, dass es die Hefe packt, gären lassen, brennen und dann für min. 6 Monate in ein Eichenfass.
Gutes Gelingen!

RE: rezept suche echten whisky und rum keine bierbrände

Moonshiner am 12.04.2013 22:39:44 | Region: Hobbybrennrland
Einmaischen wie beim Bier geht nicht!!
Der Mais muss kochen damit die Stärke aufgeschlossen wird, sonst können die Enzyme vom Malz nicht arbeiten.