Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zu wenig Hefe in Sauerkirschmaische?

beninem am 10.07.2008 21:35:59 | Region: Bosnien
Liebes Brennervolk,

Diesen Frage habe ich bereits in den Fachfragen gestellt. Um euch allen die Möglichkeit zu geben mir zu antworten stelle ich das auch mal hier rein. Auch hätte ich gerne von mehreren Leuten Antworten. Die Frage gilt der Vergärung von Sauerkirschen. Die scheinen irgendwie zu stocken.
Nach nun 14 Tagen tut sich am Alkoholgehalt gar nichts mehr. Ich hab die Maische vor 21 Tagen angesetzt. Ich habe am Anfang mit dem Refraktometer 170g/l Zucker gemessen. Jetzt habe ich noch 90g/l. Ich habe hier 28°C, habe auf 280l Maische 300g Hefe gegeben und nochmal 150g Hefenahrung und ne Handvoll Zitronensäure. Was kann da schief gegangen sein? Sind da Messfehler möglich? Ich hab natürlich auch sorgen, dass meine Maische mit zunehmender Wartezeit verdirbt. Soll ich jetzt schon brennen? Passiert da noch was? Wie kann ich in Zukunft eine vollständige Vergärung erreichen? Über Aregungen wär ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen vom Balkan
Ben

RE: Zu wenig Hefe in Sauerkirschmaische?

ey am 11.07.2008 14:08:21 | Region: dt
hallo beninem,
1. Hast Du mit einem Alkoholometer den Alkohol gemessen?
2. hast Du etwa Backhefe genommen? Die erzeugt nicht so viel Alkohol wie Weinhefe.
Ich würde noch einen Gärstarter mit Weinhefe (z.B. Burgund) machen und nach einem Tag Vermehrung Deiner Maische zugeben. (obwohl bei der Themperatur kannst Dus auch gleich zugeben)
3. Aber 28 Grad Außen-Themperatur ist zu warm für die Maische. Da wird die Maische zu heiß. (Die Hefe ist Wärmeempfindlich und zuviel Wärme bringt wenig Aroma.)Hast Du keinen kühlen Keller zum langsamen Gärverlauf. ( man kann auch mit feuchten Umschlägen kühlen--aber solche Mengen???)
Ich wünsche Dir, daß das alles noch gut wird.

RE: Zu wenig Hefe in Sauerkirschmaische?

beninem am 14.07.2008 22:51:45 | Region: Bosnien
Hallo nochmal...
Nun, nein ich habe sogenannte temperaturverträglische Reinzuchthefe genommen. Die soll bis 40°C munter bleiben. Und es hat auch ganz wild angefangen und war auch nie über 35. Ich hatte die Kirschen vorher durch das waschen und aussortieren gekühlt. Ging aber doch gut ab...
Nur jetzt stopp bei ca. 5%. Sehr ärgerlich. Ich weiß wirklich nicht warum. Eigentlich habe ich alles richtig gemacht. Eigentlich. Ich glaub ich brenne morgen mal und geb dann mal bescheid, wie´s geworden ist.
Gruß
Ben