Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zucker, Wasser, Weißbrot, Frischhefe....

Bernd am 18.03.2017 21:16:12 | Region: EU
"5L Wasser, 250g Weißbrot, 1,25 kg Zucker, 50g Frischhefe"

Ok, angesetzt nach diesem Rezept hier aus dem Forum mal 2.
Steht jetzt bei 25° vor dem Heizkörper im Gärbehälter.
Nach 5-6 Tagen sollte man das brennen. Wie läuft es denn da? Gibt es auch Vor-Mittel-Nachlauf, oder einfach durch?
Grüße, Bernd

RE: Zucker, Wasser, Weißbrot, Frischhefe....

der wo am 20.03.2017 10:50:28 | Region: da wer
Soll Neutral/Vodka werden? Bisschen viel Brot für Neutralen, aber im Prinzip ok.

Dann halt mindestens zweimal brennen. So wie beim "Anfänger-Rezept" beschrieben. Zuerst pro 10l Maische 2.5l raubrennen (nur die ersten 20ml abtrennen), dann auf 30-40% verdünnen und den Feinbrand machen.

Nur weil jemand schreibt "Nach 5-6 Tagen sollte man das brennen", sollte man sich nicht stur daran halten. Einerseits hohe Temperatur und viel Hefe (schnelle Gärung), andererseits viel Zucker und wenig Nährstoffe (langsame und wahrscheinlich nict komplette Vergärung), es ist erst fertig, wenn es fertig ist.

RE: Zucker, Wasser, Weißbrot, Frischhefe....

Bernd am 20.03.2017 18:49:09 | Region: EU
Ob neutral oder Vodka, ist momentan nicht so relevant, ich möchte gerne etwas zum Aufsetzen von Kräuterschnäpsen, Tinkturen etc. Das sollte aber dem Geschmack vom Ergebnis im Brand nicht widersprechen...

Danke jedenfalls für die Info, ich habe gerade mal geöffnet und gerührt (steht bei 24 C am Heizkörper), es gärt sehr gut mit Schaum oben (nach inzwischen 4 Tagen), hat aber noch deutlichen Hefegeruch.

Das hatte ich bei so einfachen Zutaten eher nicht erwartet. Kann man wohl noch ein paar Tage so belassen. (?)

"Es ist erst fertig, wenn es fertig ist." Das sage ich meiner Frau so oft, aber offenbar bin ich etwas offener für Experimente, und sie zu ungeduldig...

RE: Zucker, Wasser, Weißbrot, Frischhefe....

der wo am 21.03.2017 12:41:28 | Region: da wer
Das letzte mal, daß ich so etwas gemacht habe, hat es 3 Wochen gedauert (plus 1 Woche Hefe absetzten lassen). Dasselbe mit Dünger dann nur 1 Woche. Und 1vol% mehr ist dabei auch rausgekommen. War aber auch nur halb so viel Hefe wie bei dir (und Hefe ersetzt Nährstoffe/Dünger teilweise).

Wenn nach 4 Tagen der Höhepunkt noch nicht vorbei ist, wird es schon noch etwas dauern.

Den Eimer öffnen und umrühren ist gefährlich. Wenns aus dem Gärspund dann irgendwann nach Essig riecht, war das der Fehler. Am sichersten beobachtet man eine Gärung mit einer Oechslespindel die in der Maische im durchsichtigen Gärbehälter mitschwimmt. In Baumärkten gibt es für lau leere Farbeimer aus PP oder PE (sogar mit "lebensmittelgeeignet"-Markierung), 12 und 15l, liter-Skalierung, gut abdichtende Deckel, halbwegs durchsichtig, perfekt für uns.

RE: Zucker, Wasser, Weißbrot, Frischhefe....

Ich Bins Nur am 21.03.2017 19:40:08 | Region: Nord-Süd
Hallo
Die Inhaltsstoffe von Weißbrot lesen sich ja ganz schön Gruselig, da hätte man ja gleich
Blaukorn nehmen können.

Mineralstoffe(auf 100g Weißbrot)
Calcium 58 mg
Eisen 0.7 mg
Kalium 130 mg
Magnesium 24 mg
Natrium 540 mg
Phosphor 90 mg

Zitat von Bernd: Besinnt Euch mal auf Zeiten, in denen man mit ganz einfachen Mitteln beim Brennen zu guten Ergebnissen kam - mittelalterliche Klöster bis Popcorn Sutton...:-)Zitat Ende

RE: Zucker, Wasser, Weißbrot, Frischhefe....

Bernd am 28.03.2017 11:34:13 | Region: EU
Da ich von Kunden her sowohl die Hygiene bei der Verarbeitung von Lebensmittel-Chemie (in Reinsträumen) als auch die Fabrikation von Düngemitteln für den landwirtschaftlichen Bereich kenne - das lässt sich nun wirklich nicht mal ansatzweise vergleichen.

Also lassen wir mal den Quatsch mit Gartenmarkt-Blaukorn in der Maische...

RE: Zucker, Wasser, Weißbrot, Frischhefe....

Ich Bins Nur am 07.04.2017 12:24:11 | Region: Nord-Süd
Hallo Bernd

Was ist aus deinem Rezept geworden? hast du schon Gebrannt ? Ertrag? Geschmack ?
würde mich sehr interessieren.

Lg.

RE: Zucker, Wasser, Weißbrot, Frischhefe....

Bernd am 09.04.2017 13:21:20 | Region: EU
Ich brenne das am Karfreitag, bin bis jetzt noch nicht dazu gekommen. Maische ist sensorisch völlig ok. Werde dann berichten.
Grüße Bernd

RE: Zucker, Wasser, Weißbrot, Frischhefe....

Zauberlehrling am 15.04.2017 11:09:37 | Region: Im verbotenen Land
Hallo Bernd.

Wie war das Ergebnis? Weißbrot liegt schon im Schrank, brauch nur noch Frischhefe. Überlege aber, ob man mit mehr Zucker und Turbohefe zum gleichen Ergebnis kommt. Hat das schon jemand probiert?