Die Destillation von Schnaps

Möchten Sie mit anderen Ihre Erfahrungen zur Destillation von Schnaps austauschen? In diesem Forum dreht sich alles um das Schnapsbrennen als Hobby. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Zwetschgen mit Wurm

Martl am 07.09.2014 22:37:37 | Region: Bayern
Hallo zusammen.
Ich habe heute von meinem Nachbarn die Zwetschgen von drei Bäumen zum selber pflücken bekommen. Beim ersten Test habe ich schon einige mit Wurm gesehen. Wie viel Prozent der Früchte dürfen trotz Wurm in die Meische? Soll ich wirklich alle einzeln Testen?

Vielen Dank schon mal

Martl

RE: Zwetschgen mit Wurm

Thomas am 08.09.2014 09:36:22 | Region: NRW
Hallo Martl,

wenn Du den Würmern ein schönes Lebensende einräumen willst, können die ruhig mit in die Maische. Ich denke nicht, dass diese durch den einen oder anderen Wurm beeinträchtigt wird. Der Most wird ja nach ca. einer Woche vom Rest abgezogen, da werden dann auch die Wurmleichen zurückbleiben.

Viel Erfolg,
Thomas

RE: Zwetschgen mit Wurm

Martl am 08.09.2014 18:20:51 | Region: Bayern
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe aber aus einem Buch und von nem Kroaten gehört, dass man die Meische mit Kernen und allem Fruchtbrei einige Zeit nach der Gehrung ruhen lassen sollte. Bei Zwetschgen Schnaps sollen ca. 10% der Kerne mit Destiliert werden. Bei Slivo kommen sogar alle Kerne mit rein.

MfG

Martl

RE: Zwetschgen mit Wurm

Kellergeist am 10.09.2014 14:23:58 | Region: Wien
Hallo Martl,

ich habe diese Woche ca 20 kg Zwetschken eingemaischt. Dabei wurde jede Frucht einzeln geöffnet und die Kerne entfernt. Dabei habe ich auch ein paar Würmer gefunden und entsorgt.
Anschließend wurden die Früchte faschiert und der Maische wurden die Kerne wieder zugegeben.
Pektinase,Säureschutz,Hefenährsalz,Reinzuchthefe
fertig. In der abklingenden Gährung werde ich 2x aufzuckern, dann mit ca 10% Kernen brennen.

Der Arbeitsaufwand ist erträgich "with a little help from my wife"

RE: Zwetschgen mit Wurm

offi am 12.09.2014 08:04:12 | Region: Nha Trang
Ich mache es auch so.
Die restlichen Kerne verwende ich für: falschen Amaretto. (google-chefkoch)

RE: Zwetschgen mit Wurm

Martl am 14.09.2014 22:07:10 | Region: 86438
Servus Kellergeist.

Danke für Deine Antwort. Habe gestern mit meinem Nachbarn auch auf diese Weise 40 kg Zwetschgen eingemeischt. Ging auch ganz zügig. Die schlimmere Arbeit waren die 120 kg Apfel schön zu putzen. Anschließend wurde alles zusammen in ner 200 Liter Tonne zum Gären gebracht. Bin ja mal gespannt was dabei herauskommt!

RE: Zwetschgen mit Wurm

33033 am 16.09.2014 13:15:40 | Region: Alpen
Überlege einmal: Der Wurm ist in der Zwetschke auf die Welt gekommen, hat dort seine Kindheit und Jugend verbracht. Er hat sich ausschließlich von Zwetschkenfrucht ernährt. Nach was soll er schmecken? Nur wieder nach Zwetschke! Den kannst Du gar nicht wahrnehmen.
Dasselbe gilt für Kirschen. Wir Buben haben nie nachgeschaut, ob eine Kirsche wurmig ist. Sie wurde ungeprüft gegessen. Nur die zickigen Mädchen haben sich da geziert.
Ich versichere Dir, ich bin groß und stark geworden. Trotz der Würmer.