Rezept-Forum Schnapsbrennen

In diesem Rezept-Forum Schnapsbrennen dreht sich alles um Schnaps-Rezepte. Bitte beachten Sie unsere Forenregeln (siehe Hilfreiche Tipps zur Benützung).

Was eignet sich immoment am besten zum einmaischen

hideldiho am 25.05.2004 22:22:18 | Region: hideldideideldiho
also bis jetzt habe ich nur 20 l Honigwein gekelltert, der auch sehr gut schmeckt. jetzt möchte ich mich an Fruchtweine Probieren, weis aber nicht welche früchte als "einsteigerfrucht" am besten geeignet ist, bzw. welche ich im moment günstig und in größeren mengen bekommen kann...

Vielen dank schonmal vorab für die Vorschläge!

RE: Was eignet sich immoment am besten zum einmaischen

Uta Bauer am 27.05.2004 19:40:07 | Region: Schwaben
Hallo,

Mann, seien Sie doch nicht so ungeduldig! Jetzt könnte man Rhabharber
einmaischen, der muß aber gekocht werden. Und natürlich mit Zucker versehen.
Wenn Sie noch 6 Wochen warten, gibt es Mirabellen, Erdbeeren, Kirschen,
Johannisbeeren...
Einfach bei netten Leuten fragen, wenn man vorbeifährt und sieht, daß das Zeug
schon auf der Straße liegt und verfault. Tipp: Immer einen Kübel ins Auto tun!

Grüße und viel Spaß

Uta

RE: Was eignet sich immoment am besten zum einmaischen

Alois Eicher am 21.06.2004 19:21:38 | Region: Belgien
Rhabarber einet sich gut zur Weinherstellung.
Ich rate aber dringend vom Kochen ab. Beste Methode einfrieren und auftauen lassen. Hierdurch erreicht man eine grosse Saftausbeute und ohne Geschmacksveräderungen. Auf jeden Fall Oxalsäure ausfällen.
Nicht zu lieblich vorsehen. Gefahr von Nachgärung. Bitte in Fachliteratur nachschauen.
Prosit.
Alois

RE: Was eignet sich immoment am besten zum einmaischen

selbstversorger am 28.05.2004 10:30:07 | Region: d-nds
Hallo!
Wenn Du schon einen Honigwein produziert hast, der auch noch schmeckt bist Du doch kein Einsteiger mehr!
Im Grunde gibt es keine "Einsteigerfrüchte", man muß sich nur vorher überlegen wieviel Arbeit man investieren will bzw. kann! Wie Uta Bauer auch schreibt, würde ich alles empfehlen was jetzt "anfällt". Dabei solltest Du aber darauf achten nur frisches Obst zu verwenden und eine sorgfältige Auslese zu betreiben. Gerade Fallobst sollte besonders genau geprüft werden. Besonders gut eignen sich natürlich Früchte mit hohem Saftgehalt wie Kirsche und Johannisbeere. Weniger gute Ergebnisse bringen z.B. Erdbeeren.
Zuerst nur kleine Mengen sortenrein ansetzen,alle Zutaten und den Gärverlauf protokollieren. Auf diese Weise kannst Du deine Rezpte verbessern und gute Weine/Brände reproduzieren. Außerdem läuft man nicht so schnell Gefahr z.B. 50l Apfelessig zu produzieren. (Zumindest nicht geplant!)
Viel Erfolg!

RE: Was eignet sich immoment am besten zum einmaischen

Uta Bauer am 28.05.2004 18:08:10 | Region: Schwaben
Hallo nochmal,

der Kollege hat natürlich recht mit dem verfaulten Obst - ich suche das
Obst genauso sorgfältig aus und wasche es, wie wenn ich es essen wollte.
Bei dem Tipp "Fallobst" dachte ich eher an den offensichtlichen Überfluß
des Gartenbesitzers. Ich selbst habe gute Erfahrungen mit den Weinrezepten
aus verschiedenen Anleitungsbüchern gemacht. Es empfiehlt sich sehr,
gleiche Obstansätze mit verschiedenen Heferassen anzusetzen, da hier
erstaunlich unterschiedliche Ergebnisse erziehlt werden können. Ich hatte
im Vorjahr 2 Ballons Johannisbeer und 3 Ballons Mirabellen angesetzt, mit
ganz unterschiedlichem Geschmack am Schluß, obwohl die Früchte vom gleichen
Baum bzw. Strauch kamen. Himbeer ist übrigens auch sehr gut.

Irgendwo in Bayern gibt es eine Obstbörse, wo man sich melden kann, wenn
man zuviel hat, so daß es andere abholen können - vielleicht gibt es das ja
anderswo auch?

Grüße

Uta